Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Walchensee Forever Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Walchensee Forever

Janna Ji Wonders die Geschichte ihrer Familie, die ein Jahrhundert umspannt und vom bayerischen Walchensee über Mexiko nach San Francisco zum "Summer of Love" und zurück in die Bundesrepublik führt. kinofenster.de zeigt in einer Videoanalyse die besondere Montage des Films auf und stellt ihn in einem Hintergrundtext anderen Dokumentarfilmen gegenüber, die ebenfalls Familiengeschichten erzählen. Außerdem: Arbeitsblätter für den Unterricht ab Klasse 10.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Walchensee Forever": Panoramablick auf den Walchensee und Alpen. In der Mitte des Bildes steht eine Bank, auf der in der Rückenansicht drei Frauen sitzen und auf den See blicken.

"Walchensee Forever"

Kategorie: Filmbesprechung

Janna Ji Wonders ergründet in ihrem Dokumentarfilm die Geschichte ihrer Familie und der eigenen Herkunft. So zeigt sie Verbindungen zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart auf.

Familie
Dokumentarfilm
ab 14 Jahren
  • Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Walchensee Forever": Eine alte Fotografie aus den 1960ern, auf der junge Leute im Hippie-Look abgebildet sind.
    Visuelle Inhalte abspielen

    Die Montage im Film "Walchensee Forever"

    Kategorie: Videoanalyse

    Chronik einer Familie: Fotografien, Tagebücher, Zeichnungen, alte Video- und Filmaufnahmmen sowie aktuelle Interviews werden in "Walchensee Forever" zu einer vielstimmigen Collage zusammengefügt.

    Dokumentarfilm
    Montage
    Filmanalyse
  • Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Walchensee Forever": Eine alte Dame wird beim Gehen von ihrer Tochter und ihrer Enkeltochter gestützt.

    Familiengeschichten im Dokumentarfilm

    Kategorie: Hintergrund

    Familienbiografien erzählen immer auch etwas über Zeitgeschichte und sind wiederholt Thema verschiedener Dokumentarfilme, in denen es um das Erinnern, Bewältigen oder Erkunden der eigenen Wurzeln geht.

    Dokumentarfilm
    Familie
    Erinnerungskultur
  • Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Walchensee Forever": Panoramablick auf den Walchensee und Alpen. In der Mitte des Bildes steht eine Bank, auf der in der Rückenansicht drei Frauen sitzen und auf den See blicken.

    Unterrichtsmaterial: "Walchensee Forever" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film"Walchensee Forever"

    ab 16 Jahren
    Erinnerungskultur
    Familie
  • Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Walchensee Forever": Panoramablick auf den Walchensee und Alpen. In der Mitte des Bildes steht eine Bank, auf der in der Rückenansicht drei Frauen sitzen und auf den See blicken.

    Unterrichtsmaterial: "Walchensee Forever" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Zwei Aufgaben zum Dokumentarfilm "Walchensee Forever" für die Fächer Philosophie, Sozialkunde, Geschichte, Deutsch, Kunst ab Klasse 10

    ab 16 Jahren
    Erinnerungskultur
    Familie
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)