Filme
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Themen
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Unterrichten
Unterrichtsmaterial
Methoden
Glossar
Filmgewerke
Publikationen
Adressen
Links
Über uns
Suche
> Start
> Filme
> Film-Archiv
> Die Blumen von gestern
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Die Blumen von gestern
Deutschland, Österreich 2016
Drama
Kinostart:
12.01.2017
Verleih:
Piffl Medien
Regie und Drehbuch:
Chris Kraus
Darsteller/innen:
Lars Eidinger, Adèle Haenel, Jan Josef Liefers, Hannah Herzsprung, Sigrid Marquardt, Bibiana Zeller u.a.
Kamera:
Sonja Rom
Laufzeit:
125 min, deutsche Originalfassung
Format:
Digital, Farbe
Barrierefreie Fassung:
ja
Filmpreise:
MFG Filmförderung Baden-Württemberg 2013: Thomas-Strittmatter-Drehbuchpreis; IFF Tokio 2016: Tokyo Grand Prix, Publikumspreis WOWOW-Award; Filmschau Baden-Württemberg 2016: Baden-Württembergischer Filmpreis, Spielfilm
FSK:
ab 12 J.
FBW-Prädikat:
Besonders Wertvoll
Altersempfehlung:
ab 15 J.
Klassenstufen:
ab 10. Klasse
Themen:
Holocaust
,
(Deutsche) Geschichte
,
Täter
,
Opfer
,
Schuld (und Sühne)
,
Verantwortung
,
Liebe
,
Familie
,
Lebenskrise(n)
,
Trauma
Unterrichtsfächer:
Geschichte
,
Sozialkunde
,
Ethik
,
Deutsch
,
Religion
22.12.2016
Der Text ist lizenziert nach der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany License.
Alle Filme des Monats
Weiterführende Links
Website des Films
filmportal.de
Informationen zu den barrierefreien Kinofassungen
Pädagogisches Material zum Film
FilmTipp, VISION KINO
Filmpädagogische Begleitmaterialien, Piffl Medien
Über kinofenster.de
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Facebook
Datenschutz
Sitemap
Drucken
|
Teilen
Seitenanfang