Suchergebnisse Suchwort Suche auslösen Suchfilter (16 Ergebnisse) Film (12 Ergebnisse) Arbeitsblatt (2 Ergebnisse) Interview (1 Ergebnisse) Artikel (1 Ergebnisse) 16 Ergebnisse wurden gefunden. Suchergebnisse "Layla M." Kategorie: Filmbesprechung Jugend-Drama über die Radikalisierung eines muslimischen Mädchens "Malala – Ihr Recht auf Bildung" Kategorie: Filmbesprechung Dokumentarfilm über die 18-jährige Kinderrechstaktivistin Malala Yousafzai und das Recht auf Bildung "Der die Zeichen liest" Kategorie: Filmbesprechung Ein Schüler entwickelt sich zum radikalen Christen mit dramatischen Folgen als Gipfel religiösen Fundamentalismus "Der Himmel wird warten" Kategorie: Filmbesprechung Drama über Mädchen, die mithilfe moderner Ködertaktiken im Internet vom IS angeworben werden "Taxi Teheran" Kategorie: Filmbesprechung arte.tv: Gesellschaftsporträt von Jafar Panahi, der am 11.7.2022 erneut im Iran verhaftet wurde Unterrichtsmaterial: "Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" – Arbeitsblatt Kategorie: Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt zum Film "Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" für die Fächer Politik, Deutsch, Kunst ab Oberstufe "Gotteskinder" Kategorie: Filmbesprechung Die Geschwister Hannah und Timotheus wachsen in einer streng religiösen Familie auf. Doch dann beginnen sie, ihren Glauben zu hinterfragen. "Persepolis" Kategorie: Filmbesprechung Bei MUBI und weiteren VoD-Anbietern: die Lebensgeschichte einer jungen Exiliranerin "Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" Kategorie: Filmbesprechung + Arbeitsblatt Die Ideologie der Gewalt weitergeben: Dokumentarfilm über eine radikal-islamistische Familie in Syrien "Der Brotverdiener" Kategorie: Filmbesprechung In den Fängen des Talibanregimes in Afghanistan, versorgt ein Mädchen, umgeben von Krieg, Armut und Zerstörung, ihre Familie "Irdische Verse" Kategorie: Filmbesprechung Satirischer Episodenfilm über den alltäglichen Machtmissbrauch im Iran "Es gehört eine Portion Mut dazu, heute unabhängige Filme im Iran herzustellen" Kategorie: Interview Eine iranische Filmexpertin im Gespräch über "Irdische Verse", die Situation des Kinos und die Gesellschaft im Iran Unterrichtsmaterial: "Irdische Verse" – Impulse Kategorie: Impulse Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Irdische Verse" Unterrichtsmaterial: "Irdische Verse" – Arbeitsblätter Kategorie: Unterrichtsmaterial Zwei Arbeitsblätter zum Film "Irdische Verse" für die Fächer DDeutsch, Geschichte, Politik, Ethik, Kunst, ab 14 Jahren / ab Klasse 9 "Die perfekte Kandidatin" Kategorie: Filmbesprechung Eine junge saudische Ärztin geht in die Politik und bricht mit Tabus. Haifaa Al Mansour hat zum zweiten Mal einen Film in ihrem Heimatland realisiert. Paginierung Zur vorherigen Seite Seite 1 (aktuelle Seite) Seite 2 Zur nächsten Seite
"Layla M." Kategorie: Filmbesprechung Jugend-Drama über die Radikalisierung eines muslimischen Mädchens
"Malala – Ihr Recht auf Bildung" Kategorie: Filmbesprechung Dokumentarfilm über die 18-jährige Kinderrechstaktivistin Malala Yousafzai und das Recht auf Bildung
"Der die Zeichen liest" Kategorie: Filmbesprechung Ein Schüler entwickelt sich zum radikalen Christen mit dramatischen Folgen als Gipfel religiösen Fundamentalismus
"Der Himmel wird warten" Kategorie: Filmbesprechung Drama über Mädchen, die mithilfe moderner Ködertaktiken im Internet vom IS angeworben werden
"Taxi Teheran" Kategorie: Filmbesprechung arte.tv: Gesellschaftsporträt von Jafar Panahi, der am 11.7.2022 erneut im Iran verhaftet wurde
Unterrichtsmaterial: "Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" – Arbeitsblatt Kategorie: Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt zum Film "Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" für die Fächer Politik, Deutsch, Kunst ab Oberstufe
"Gotteskinder" Kategorie: Filmbesprechung Die Geschwister Hannah und Timotheus wachsen in einer streng religiösen Familie auf. Doch dann beginnen sie, ihren Glauben zu hinterfragen.
"Persepolis" Kategorie: Filmbesprechung Bei MUBI und weiteren VoD-Anbietern: die Lebensgeschichte einer jungen Exiliranerin
"Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" Kategorie: Filmbesprechung + Arbeitsblatt Die Ideologie der Gewalt weitergeben: Dokumentarfilm über eine radikal-islamistische Familie in Syrien
"Der Brotverdiener" Kategorie: Filmbesprechung In den Fängen des Talibanregimes in Afghanistan, versorgt ein Mädchen, umgeben von Krieg, Armut und Zerstörung, ihre Familie
"Irdische Verse" Kategorie: Filmbesprechung Satirischer Episodenfilm über den alltäglichen Machtmissbrauch im Iran
"Es gehört eine Portion Mut dazu, heute unabhängige Filme im Iran herzustellen" Kategorie: Interview Eine iranische Filmexpertin im Gespräch über "Irdische Verse", die Situation des Kinos und die Gesellschaft im Iran
Unterrichtsmaterial: "Irdische Verse" – Impulse Kategorie: Impulse Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Irdische Verse"
Unterrichtsmaterial: "Irdische Verse" – Arbeitsblätter Kategorie: Unterrichtsmaterial Zwei Arbeitsblätter zum Film "Irdische Verse" für die Fächer DDeutsch, Geschichte, Politik, Ethik, Kunst, ab 14 Jahren / ab Klasse 9
"Die perfekte Kandidatin" Kategorie: Filmbesprechung Eine junge saudische Ärztin geht in die Politik und bricht mit Tabus. Haifaa Al Mansour hat zum zweiten Mal einen Film in ihrem Heimatland realisiert.