Heinrich Bölls zugrunde liegende Erzählung wahrt durch die Form eines Berichts ironische Distanz. Der Film hingegen setzt ganz auf die emotionalisierende Kraft des Melodrams.
Kinder im Film gibt es seit den Anfängen des Kinos – deutlich länger, als es Filme für Kinder gibt. Ein filmhistorischer Überblick zu Schauspiel, Figurenbild und Inszenierung im Kindheitsfilm.
Demokratie, Meinungsfreiheit und Zensur in den sozialen Medien - die globalvernetzte Gesellschaft stellt durch das Internet nicht nur Anforderungen an sich, sondern auch an jene, die es "sauber" halten