Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite von kinofenster.de, Filmbildungsportal der Bundeszentrale für politische Bildung
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Surrealismus im Film
    • Trümmerfilme
    • Vampirfilme
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Themen
  2. Alle Themendossiers
  3. Filmmusik Aktuelle Seite

Kategorie: Dossier

Filmmusik

Die Geschichte der Filmmusik ist vielfältig und (fast) so alt wie die des Kinos. Die komplexe Beziehung zwischen Bild und Musik sowie die Entwicklung und Wirkung von Filmmusik stehen im Zentrum dieser Ausgabe. kinofenster.de stellt den Dokumentarfilm "Score – Eine Geschichte der Filmmusik" und liefert Hintergründe zur Musik in Filmkulturen jenseits des US-Kinos und zum seit Jahrzehnten gängigen Einsatz von populären Songs.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Blonde Frau sitzt am Klavier, Notenblätter aufgestellt, Monitor und Laptop im Hintergrund, Vase mit Blumen rechts.

"Score – Eine Geschichte der Filmmusik"

Kategorie: Filmbesprechung

Der Dokumentarfilm "The Score" würdigt Hollywoods Filmkomponisten. Doch die Geschichte und Ästhetik der Filmmusik hat noch viele weitere Facetten.

Musik
Dokumentarfilm
ab 12 Jahren
  • In einer schwarz-weiß Nahaufnahme steht eine junge Frau mit gewellten Haare an einer Telefonzelle. Sie hält mit ängstlichen Blick das Telefon an ihren Ohr und guckt in der Ferne hinein.

    Eine andere Geschichte der Filmmusik

    Kategorie: Hintergrund

    Zwischen Tradition und Innovation, Einfluss und Austausch: Ein kompakter historischer Überblick über Musik in verschiedenen Filmkulturen.

    Filmgeschichte
    Filmmusik
    Filmbildung
  • Szenenbild aus dem Film DIE REIFEPRÜFUNG: Ein junger Mann steht in einem hellen Zimmer.

    Popsongs im Kino

    Kategorie: Hintergrund

    Seit den 1950er-Jahren wird auch populäre Musik als Film-Soundtrack eingesetzt: Warum Songs eine andere Wirkung erzielen als der klassische Score.

    Film & Kino
    Musik
    Filmbildung
  • Die Komponistin Christine Aufderhaar
    Audioinhalte abspielen

    "Es ist interessant, wenn Filmmusik eine eigene dramaturgische Funktion hat"

    Kategorie: Podcast

    Die Komponistin Christine Aufderhaar über ihre Arbeit und die Funktionen der Filmmusik

    Film & Kino
    Filmmusik
    Musik
  • Blonde Frau sitzt am Klavier, Notenblätter aufgestellt, Monitor und Laptop im Hintergrund, Vase mit Blumen rechts.

    Unterrichtsmaterial: "Score - Eine Geschichte der Filmmusik" - Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Score – Eine Geschichte der Filmmusik" sowie weiteren Filmbeispielen für die Fächer Musik, Deutsch, Kunst und Englisch.

    ab 14 Jahren
    Filmmusik
    Film & Kino
  • kinofenster.de – Symboldbild Filmbildung

    Web-Angebote und Publikationen zu Filmmusik

    Kategorie: Linkliste

    Eine Liste von Online-Magazinen, Standardwerken und didaktischen Publikationen zum Thema

    Filmmusik
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)