Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Deutschland
Tel.: 0611-315050
Fax: 0611-313961
caligari@wiesbaden.dewww.wiesbaden.de/caligari
Informationen zur Schulfilmarbeit
Kinoadresse
Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Hessen
Ansprechpartner
Frau Claudia Stump
Tel.: 0611-166 58 43
Fax: 0611-31 39 29
stump@wiesan.dewww.medienzentrum-wiesbaden.deKurzdarstellung der pädagogischen Filmarbeit mit Kindern und Jugendlichen
"Traumkino für Kinder": In Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Wiesbaden e.V. zeigt das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden samstags und sonntags, jeweils um 15 Uhr ein anspruchsvolles Programm für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Jeden Samstag werden unter Anleitung von pädagogischen Fachkräften die Eindrücke des Films durch Rollenspiele und Schminkaktionen spielerisch verarbeitet. Vor dem Film gibt es jeweils eine kurze Einführung zum Thema oder zu bestimmten Rollen im Film. Nach der Vorführung wird der Kinosaal zur Bühne: Szenen werden nachgespielt oder neue Szenen entwickelt. Dabei ist der Einsatz der Sinne besonders gefragt: Körper und Stimme, Hören und Sehen stehen im Mittelpunkt. Die Eintrittspreise betragen samstags 2,50 Euro für Kinder und 3,50 Euro für Erwachsene, sonntags 2,00 Euro für Kinder und 3,00 Euro für Erwachsene. Das aktuelle Programm findet man im Internet unter
www.wiesbaden.de/caligari.
"Kino macht Schule": Das Medienzentrum Wiesbaden e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt zweimal monatlich für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 13 einen Film. Zu jedem Film gibt es eine mündliche Einführung und schriftliche Unterichtsmaterialien für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Nach den Veranstaltungen gibt es jeweils eine Diskussion.Zu ausgewähltenm Filmen und Themen werden Lehrerfortbilfdungen angeboten. Der Eintrittspreis für Schüler beträgt 2,50 Euro. Information und Anmeldung: Telefon: 0611-166 58 43 E-Mail:
stump@wiesan.de. Weitere Informationen im Internet unter
www.medienzentrum-wiesbaden.de.
In der Reihe "exground: Jugendfilm des Monats", veranstaltet vom Wiesbadener Kinofestival e.V. in Zusammenarbeit mit dem Amt für soziale Arbeit, dem Kulturamt und der Initiativenförderung "Geld für Ideen", werden einmal monatlich Filme für Jugendliche ab 12 Jahren zum Sonderpreis von 2,50 Euro gezeigt. Im Anschluss an die Filme gibt es ergänzende Aktionen. Das Programm gibt es im Internet unter
www.exground-filmfest.de.
Kurzdarstellung des Kinos
Die Caligari FilmBühne ist das Kommunale Kino in Wiesbaden. Eigentümer und Betreiber ist das Kulturamt der Stadt Wiesbaden. In der einmaligen Atmosphäre des wunderschön renovierten Ufa-Filmpalastes wird ein anspruchsvolles Programm geboten. Das Caligari hat 425 Sitzplätze im Parkett und auf dem Rang.
Themenspezifische Programmreihen
Films, Lasse Hallström, Filmstadt Wiesbaden, Stummfilm mit Musik
Hommage an Simone Signoret, Filmkanon, Rückkehr, Nachlese goEast - festival des mittel- und osteuropäischen films
Events und Sonderveranstaltungen
80. Geburtstag Caligari, Hommage an Nam June Paik, Hommage an Simone Signoret, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis, Werkstatt für junge Filmer im Caligari
Durchführung von Festivals und Filmtagen
Homonale (Festival des schwullesbischen Films), goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films,
exground-filmfest
Teilnahme an überregionalen Schulfilmprojekten
Schulkinowochen, Cinefete
Außerschulische Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Filmclub
Schulvorstellungen
kontinuierliche Angebote, Festival / Filmtage