Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite von kinofenster.de, Filmbildungsportal der Bundeszentrale für politische Bildung
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Surrealismus im Film
    • Trümmerfilme
    • Vampirfilme
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Themen
  2. Alle Themendossiers
  3. Filmarbeit und Urheberrecht Aktuelle Seite

Kategorie: Dossier

Filmarbeit und Urheberrecht

Filmarbeit in der Bildung muss geltendes Urheberrecht berücksichtigen. Das stellt Lehrende seit jeher vor Herausforderungen – eine Einordnung, mit Unterrichtsmaterial ab Klasse 9.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Collage Filmarbeit und Urheberrecht mit Paragrafen, der Justitia, Kameralinse und Handy

Filmarbeit und Urheberrecht

Kategorie: Einführung

Filmarbeit in der Bildung muss geltendes Urheberrecht berücksichtigen. Das stellt Lehrende seit jeher vor Herausforderungen – eine Einordnung.

Film & Kino
Bildung & Ausbildung
Recht & Verfassung
  • Kinder sitzen in einem Klassenraum und arbeiten mit Tablets.

    Urheberrecht in der Film- und Medienbildung

    Kategorie: Hintergrund

    Ab dem 1. März 2018 gilt eine neues Gesetz zum Urheberrecht. Wie die Novelle das Urheberrecht definiert – und was sich für die Filmarbeit geändert hat.

    Recht & Verfassung
    Film & Kino
    Bildung & Ausbildung
  • Drehbuchautorin Beate Völcker

    "Der kompetente Umgang mit Bewegtbild ist ebenso wichtig wie der mit dem Text"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch über die Bedeutung von Film im schulischen Kontext und über die Rahmenbedingungen zum Filmeinsatz im Unterricht.

    Recht & Verfassung
    Medien
    Bildung & Ausbildung
  • Collage Filmarbeit und Urheberrecht mit Paragrafen, der Justitia, Kameralinse und Handy

    Unterrichtsmaterial: Filmarbeit und Urheberrecht - Arbeitsblatt

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Eine Aufgabe zum Einsatz audiovisueller Medien in Präsentationen für die Fächer Deutsch, Ethik, Kunst, Musik ab Klasse 9.

    ab 14 Jahren
    Recht & Verfassung
    Film & Kino
  • kinofenster.de – Symboldbild Filmbildung

    Weiterführende Informationen zu Filmarbeit und Urheberrecht

    Kategorie: Linkliste

    Eine Auswahl von Links mit weiterführenden Informationen zum Thema sowie Bezugsquellen von Filmen, die im Unterricht eingesetzt werden können.

    Recht & Verfassung
    Film & Kino
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)