Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Die fabelhafte Reise der Marona Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Die fabelhafte Reise der Marona

Die kleine Hündin Marona ist vielen Menschen begegnet, hat verschiedene Namen bekommen und hat Höhen und Tiefen erlebt. Nun blickt sie auf ihr Leben zurück und gibt Einblick in ihr Denken und Fühlen. kinofenster.de stellt den Film vor, beschäftigt sich mit der Erzählperspektive und fragt danach, was wir Menschen von der Titelheldin lernen können den. Außerdem: ein Interview mit der Regisseurin Anca Damian und Arbeitsblätter für den Unterricht ab der 4. Klasse.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die fabelhafte Reise der Marona": In der Mitte des Bildes, vor blauem Hintergrund mit Planeten schaut ein schwarz-weißer-Hund direkt in die Kamera. Von seinen Ohren gehen weiße Strahlen aus. Zwei orange-farbene Hände strecken sich von unten dem Hund entgegen.

"Die fabelhafte Reise der Marona"

Kategorie: Filmbesprechung

Auf filmfriend: Die Mischlingshündin Marona spult den Film ihres Lebens zurück und erzählt von all den Menschen, die sie getroffen hat und die in ihren Augen ziemlich wunderlich sind.

Tiere
Animationsfilm
ab 9 Jahren
  • Anca Damian, Regisseurin des Animationsfilms "Die fabelhafte Reise der Marona"
    Visuelle Inhalte abspielen

    "Hunde können uns viel über das Leben beibringen"

    Kategorie: Videointerview

    Warum steht ein Hund im Mittelpunkt der Geschichte? Und wieso muss Marona sterben? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Regisseurin Anca Damian im Interview.

    Animationsfilm
    Regie
    Animationstechnik
  • Nahaufnahme eines schwarz-weißen Hundes, in dessen Augen sich ein blauhaariges Mädchen spiegelt.
    Visuelle Inhalte abspielen

    Mit den Augen eines Hundes

    Kategorie: Videoanalyse

    Die Welt und die Menschen sehen ganz anders aus, wenn man beides aus der Sicht eines Hundes betrachtet. Die Videoanalyse untersucht, wie der Film Maronas Perspektive vermittelt.

    Animationsfilm
    Filmanalyse
    Tiere
  • Zeichentrick: Zwei Hunde stehen in der Rückenansicht am unteren rechten Bildrand und betrachten ein Modell des Planetensystems.

    Eine Reise durchs Leben

    Kategorie: Hintergrund

    Warme Milch, einen guten Freund, ein zärtliches Streicheln – Marona braucht nicht viel zum Glücklichsein. Ihre Geschichte zeigt uns Menschen, worauf es im Leben ankommt.

    Leben
    Liebe
    Tod & Trauer
  • Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die fabelhafte Reise der Marona": In der Mitte des Bildes, vor blauem Hintergrund mit Planeten schaut ein schwarz-weißer-Hund direkt in die Kamera. Von seinen Ohren gehen weiße Strahlen aus. Zwei orange-farbene Hände strecken sich von unten dem Hund entgegen.

    Unterrichtsmaterial: "Die fabelhafte Reise der Marona" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Die fabelhafte Reise der Marona"

    ab 9 Jahren
    Tiere
    Animationsfilm
  • Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die fabelhafte Reise der Marona": In der Mitte des Bildes, vor blauem Hintergrund mit Planeten schaut ein schwarz-weißer-Hund direkt in die Kamera. Von seinen Ohren gehen weiße Strahlen aus. Zwei orange-farbene Hände strecken sich von unten dem Hund entgegen.

    Unterrichtsmaterial: "Die fabelhafte Reise der Marona" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Drei Aufgaben zur Arbeit mit "Die fabelhafte Reise der Marona" für die Fächer Deutsch, Ethik, Kunst, Lebenskunde, Religion, Philosophie und Französisch ab Klassenstufe 4

    ab 9 Jahren
    Tiere
    Animationsfilm
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)