Historisches Drama: Steven Spielbergs Film erzählt, wie es US-Präsident Lincoln im Januar 1865 gelingt, mit der Abschaffung der Sklaverei eine historische Verfassungsänderung durchzusetzen.
Interview
"Es ist ein Film über die Grundmauern der Demokratie."
Ein Gespräch mit dem Drehbuchautor Tony Kushner über die Spannungsdramaturgie in Lincoln und die aktuelle Politik in den USA.
Hintergrund
Lincoln - Inszenierung eines Mythos
Privatmann und Politiker: Der US-Präsident wird in Lincoln als Staatsmann, Ehemann und Vater, vor allem aber über sein politisches Handeln charakterisiert.
Hintergrund
Demokratie und Politik in Lincoln
Politisches Kammerspiel: Steven Spielberg vermittelt in seinem Film Lincoln einen starken Eindruck vom Ablauf demokratischer Prozesse, heute wie damals.
Anregungen für den Unterricht
Unterrichtsvorschläge für die Fächer Politik, Geschichte, Deutsch, Englisch und Ethik.
Arbeitsblatt
Drei themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film.