Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite von kinofenster.de, Filmbildungsportal der Bundeszentrale für politische Bildung
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
    • Musikvideos und Filmgeschichte
    • Surrealismus im Film
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Zirkuskind Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Zirkuskind

Wie ist es, in einer Zirkusfamilie aufzuwachsen? Der Dokumentarfilm von Julia Lemke und Anna Koch zeigt es auf kindgerechte Weise. Dazu: Unterrichtsmaterial ab 3. Klasse

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Still aus dem Dokumentarfilm ZIRKUSKIND: Eine Junge steht am Eingang eines Zirkuszelts und schaut direkt in die Kamera. Hinter ihm steht der Zirkusdirektor in roter Jacke.

"Zirkuskind"

Kategorie: Filmbesprechung

Kinostart: 16.10.2025

Dokumentarfilm für Kinder über den elfjährigen Santino, der in einer Zirkusfamilie aufwächst

Kindheit
Dokumentarfilm
ab 8 Jahren
  • Porträt von Julia Lemke, Regisseurin von ZIRKUSKIND

    "Dokumentarfilm ist ein wunderbarer Weg, um Empathie zu fördern"

    Kategorie: Interview

    Julia Lemke, die zusammen mit Anna Koch "Zirkuskind" realisiert hat, erzählt im Interview, wie sie bei den Dreharbeiten vorgegangen sind und welche Rolle die Animationen im Film haben.

    Kindheit
    Familie
    Holocaust
  • Still aus dem Dokumentarfilm ZIRKUSKIND: Zwei Jungen im Grundschulalter laufen neben einem Zirkuszelt. Sie sind von hinten zu sehen.

    "Zirkuskind" – Ein Dokumentarfilm für Kinder

    Kategorie: Hintergrund

    Zu Besuch bei Santino: Wie ein Dokumentarfilm altersgerecht von der Familie und vom Alltag eines elfjährigen Zirkuskinds erzählt.

    Dokumentarfilm
    Filmanalyse
    Regie
  • Still aus dem Dokumentarfilm ZIRKUSKIND: Gezeichnetes Bild von einem Zirkus: In der Mitte steht ein Stier, dabeben Pferde. Im Hintergrund ist ein Zirkuszelt mit dem Namen "Zirkus Arena" zu sehen, vor dem sich die Zirkusfamilie aufgereiht hat.

    Unterrichtsmaterial: "Zirkuskind" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Dokumentarfilm "Zirkuskind"

    ab 8 Jahren
    Familie
    Kindheit
  • Still aus dem Dokumentarfilm ZIRKUSKIND: In der Rückenansicht: Ein Zirkusdirektor mit schwatzem Hut und roter Jacke und ein ebenfalls in rot gekleideter Junge laufen auf ein Zirkuszelt zu. Sie halten sich an den Händen fest. Der Junge schaut den älteren Herrn an.

    Unterrichtsmaterial: "Zirkuskind" – Arbeitsblatt: Heranführung an den Film

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Ein Arbeitsblatt zum Film "Zirkuskind" für die Fächer Deutsch, Religion, Lebenskunde, Ethik, Geschichte und Kunst

    8 bis 12 Jahre
    Kindheit
    Familie
  • Still aus dem Dokumentarfilm ZIRKUSKIND: Ein Junge ist an einem Zirkuszelt hoch geklettert und schaut nach unten.

    Unterrichtsmaterial: "Zirkuskind" – Arbeitsblatt: Kindheit im Zirkus

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Ein Arbeitsblatt zum Film "Zirkuskind" für die Fächer Deutsch und Sachkunde

    ab 8 Jahren
    Kindheit
    Familie
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)