Ein Arbeitsblatt zum Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!"
für die Fächer Geschichte, Politik, Deutsch ab Oberstufe, ab 16 Jahren
In der Gefangenschaft finden die fünf Schwestern Freiräume, in die sie für kurze Momente der Unterdrückung entfliehen können. Unser Hintergrundartikel beschreibt die erzählerischen und visuellen Strategien ihrer Rebellion.
Im Interview spricht Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami über die Dreharbeiten mit Sonita und was sie schließlich dazu bewogen hat, dem jungen Mädchen zu helfen.
Sonita erzählt in dem Videointerview, das sie für uns produziert hat, über ihre Vorbildfunktion für andere Mädchen und warum ihr Kampf gegen die Zwangsheirat noch lange nicht vorbei ist.
Die Filmwissenschaftlerin Heide Schlüpmann erläutert im Gespräch die Rolle der ersten Filmemacherinnen und warum es wichtig ist, sich auch historisch mit dem weiblichen Filmschaffen zu beschäftigen.
Vier Aufgaben zu Filmpionierinnen der Stummfilmzeit sowie in der DDR und Bundesrepublik für die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Kunst ab Klasse 9 oder ab Oberstufe