Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik- und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Interner LinkDatenschutzerklärung.
Ob Pop, Rock oder Hip-Hop – in Musikvideos zitieren Musiker/-innen und Bands munter die Filmgeschichte. Die Vorbilder reichen dabei vom Stummfilmklassiker bis zur High-School-Comedy.
Mit seiner traumartig-assoziativen Bildsprache hat sich der Surrealismus in die Filmgeschichte eingeschrieben. Im digitalen Bewegtbild-Kosmos der Gegenwart hat seine Ästhetik einen festen Platz.
Los Angeles, 2019, in einer postapokalyptischen Welt, sind Roboter kaum noch von Menschen zu unterscheiden – ein Klassiker des Sci-Fi-Genres. Ab dem 26. Juli bei Amazon Prime Video
Zwei Teams aus wilden Tieren liefern sich ein chaotisches Fußballmatch. Die fünfminütige Szene aus der Disney-Komödie "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" mischt Real- und Animationsfilm.