Arbeitsblatt zu "All the Beauty and the Bloodshed" für die Fächer Kunst, Englisch, Politik, Ethik und Gesellschaftswissenschaften ab Oberstufe, ab 16 Jahren
Ein Umbruchsjahr – auch im Kino? Ein historischer Überblick über innovative Tendenzen in der Filmkunst, politisierte Filmschaffende und den Einzug der Popkultur ins Kino.
Ein psychedelischer Animationsfilm, ein progressiver Zombie-Streifen und ein agitatorisches Manifest: Warum einige Filme von damals noch heute von Bedeutung sind.
Debatten, Proteste und freie Liebe: Ikonische Bilder aus den 1960ern prägen die Filme von heute, die eine "wilde Vergangenheit" beschwören – mal differenziert, mal klischeehaft und oft sehnsuchtsvoll.