Mit seiner traumartig-assoziativen Bildsprache hat sich der Surrealismus in die Filmgeschichte eingeschrieben. Im digitalen Bewegtbild-Kosmos der Gegenwart hat seine Ästhetik einen festen Platz.
Nachdem ihm ein Freund einen Albtraum erzählt, der aus den Ereignissen im Libanonkrieg 1982 herrührt, beschließt Regisseur Ari Folman, eigenen Erinnerungen nachzuspüren.
Ernest und Colette verbringen den Sommer bei ihren Großeltern, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Aus Sicht der Kinder erzählt die Serie von den Ereignissen (mit Arbeitsblatt).
Romy darf neuerdings im Friseursalon ihrer Oma Stine aushelfen.die ein wenig schusselig geworden ist. Als sich ihr Zustand verschlechtert, muss ihre Familie handeln. Aktuell in der KiKA-Mediathek.