Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Aktuelle Filme Aktuelle Seite

Aktuelle Filme

Ausgewählte Besprechungen aktueller Kino- und TV-Produktionen, DVD-Starts und neuer Streamingangebote sowie Klassiker-Reviews

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Still aus der Animationsserie DIE LANGEN GROSSEN FERIEN: Fünf Kinderfiguren in der Rückenansicht stehen am Meer und sehen in den Himmel, wo zwei Kampfflugzeuge fliegen.

    "Die langen großen Ferien"

    Kategorie: Serienbesprechung + Arbeitsblatt

    Ernest und Colette verbringen den Sommer bei ihren Großeltern, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Aus Sicht der Kinder erzählt die Serie von den Ereignissen.

    Zweiter Weltkrieg
    Animationsfilm
    3 bis 11 Jahre
  • Still aus dem Film OSLO-STORIES: TRÄUME: Eine junge Frau sitzt auf einem Sofa und schaut eine andere Frau an, die im Vordergrund des Bilds unscharf zu erkennen ist. Das Bild ist in warmen Farbtönen gehalten.

    "Oslo-Stories: Träume"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Berlinale-Gewinner aus Norwegen: Die 17-jährige Johanne verliebt sich in ihre Lehrerin – und schreibt darüber.

    Liebe
    Drama
    ab 14 Jahren
  • Still aus dem Drama WENN DAS LICHT ZERBRICHT: Zwei jungen Frauen sitzen vor weitem Himmel auf einem Felsen und blicken nach rechts in die Ferne.

    "Wenn das Licht zerbricht"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Una hat sich verliebt. Doch als Diddi bei einem Unfall ums Leben kommt, findet sie keinen Raum für ihre Trauer und ihre Gefühle.

    Liebe
    Drama
    ab 16 Jahren
  • Still aus dem Kinderfilm GRÜSSE VOM MARS: Eine Frau, ein Junge und ein Mädchen im Teenageralte stehen vor einer geöffnetten Terrassentür und schauen überrascht in die das Zimmer. Der Junge trägt einen Astronautenanzug.

    "Grüße vom Mars"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Tom, ein Junge mit einer Autismus-Spektrum-Störung, braucht feste Regeln und Abläufe. Aber dann wird er aus seiner Alltagsroutine herausgerissen.

    Kindheit
    Kinderfilm
    8 bis 12 Jahre
  • Still aus dem Dokumentarfilm EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE: Schwarz-Weiß-Foto der fünköpfigen Frauen-Punk-Band Malaria

    "Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute"

    Kategorie: Filmbesprechung + Arbeitsblatt

    Dokumentarfilm über die Geschichte des Punk aus weiblicher Sicht sowie Porträt prägender Musikerinnen

    Jugend- & Subkultur
    Dokumentarfilm
    ab 14 Jahren
  • Filmstill aus LARS IST LOL: Bild eines lächelnden Mädchen, neben ihm steht ein Junge mit Down Syndrom; im Hintergrund ist ein herbstlicher Wald zu sehen.

    "Lars ist LOL"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Als die elfjährige Amanda unter Gruppendruck einen Freund verrät, erlebt sie, wie schmerzlich echte Reue sein kann.

    Diskriminierung & Mobbing
    Coming-of-Age-Film
    ab 11 Jahren
  • Still aus dem Drama JULIE BLEIBT STILL: Eine junge Frau beim Tennis, das Bild ist mitten in der Bewegung aufgenommen.

    "Julie bleibt still"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Subtiles Drama, das von Macht und Kontrolle sowie der Selbstbehauptung einer jungen Leistungssportlerin erzählt

    Sport
    Drama
    ab 14 Jahren
  • Still aus dem Drama TOXIC: Fünf sehr junge Mädchen, in Bikinis und engen schwarne Bodys bekleidet, sitzen vor einer hellblauen Wand nebeneinander. Ihre Gesichter wirken ausdruckslos.

    "Toxic"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Zwei 13-jährige Mädchen wollen als Models Karriere machen und so der Perspektivlosigkeit einer litauischen Provinzstadt entkommen.

    Körper
    Drama
    ab 16 Jahren
  • Still aus dem Dokumentarfilm ERNEST COLE: LOST AND FOUND: Schwarz-Weiß-Fotografie von zwei Schwarzen Teenagern, die nebeneinander stehen. Sie schauen beide direkt in die Kamera; einer hält ein kleines Kofferradio hoch.

    "Ernest Cole: Lost and Found"

    Kategorie: Filmbesprechung + Arbeitsblatt

    Chronist der Apartheid: Raoul Pecks Filmessay würdigt den 1990 verstorbenen Fotografen Ernest Cole.

    Rassismus
    Dokumentarfilm
    ab 16 Jahren
  • Still aus der Mini-Serie ADOLESCENCE: Porträt eines Jungen im Teenager-Alter, der in einem Büro sitzt und direkt in die Kamera schaut.

    "Adolescence"

    Kategorie: Serienbesprechung + Arbeitsblatt

    Kinder und Social Media: In der vieldiskutierten britischen Serie steht ein Teenager unter Mordverdacht.

    Gender & Rollenbilder
    Serie
    ab 14 Jahren
  • Filmstill aus dem Dokumentarfilm WIR WAREN KUMPEL: Zwei Bergarbeiter stehen nebeneinander in einem dunklem Schacht. Sie tragen Helme mit Lampen.

    "Wir waren Kumpel"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Dokumentarfilm über fünf Bergleute, die sich nach Schließung ihrer Zeche neu orientieren müssen (in der ZDF-Mediathek)

    Arbeit & Beruf
    Dokumentarfilm
    ab 14 Jahren
  • Still aus dem Dokumentarfilm STASI FC: Schwarz-Weiß-Aufnahme von Fans des Berliner FC Dynamo im Stadion

    "Stasi FC"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Dokumentarfilm über den BFC Dynamo und die Einflussnahme der Stasi auf den DDR-Fußball

    Deutsche Teilung
    Dokumentarfilm
    ab 15 Jahren
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)