Filme
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Themen
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Unterrichten
Unterrichtsmaterial
Methoden
Glossar
Filmgewerke
Publikationen
Adressen
Links
Über uns
Suche
> Start
> Themen
> Alle Themendossiers
> Filmbildung in der digitalen Welt
> Filme selber machen – mit Smartphone und Tablet
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Fußballfilme für Kinder und Jugendliche
Werner Herzog und seine Filme
Filmpionierinnen
Squid Game und die Frage der Alterskennzeichnung
125 Jahre Kino
Thema: Drehbuch – zu Ehren von Wolfgang Kohlhaase
Nouvelle Vague
Musikvideos
Rainer Werner Fassbinder – zum 75. Geburtstag
Das Kriegsende und die Shoah filmisch erinnern
Zeit der Enthüllungen – Aktuelle Politthriller
Filmbildung im ländlichen Raum
Kurzfilme für Jugendliche
Kurzfilme für Kinder
DEFA & Dokumentarfilm im Zeichen der Wende
Film 1968
Filmarbeit und Urheberrecht
Filmmusik
Jugend in der digitalen Gesellschaft
Rechtsterrorismus im deutschen Film
Politik, Wahlkampf und audiovisuelle Medien
Filmarbeit mit geflüchteten und einheimischen Kindern und Jugendlichen
Filmeinsatz bei der Mobbing-Prävention
Erster Weltkrieg im Film
Mitten in der Gesellschaft? – Inklusive Filmbildung und die Darstellung von Menschen mit Behinderung im deutschen Film
Rechtsextreme Jugendliche im neueren deutschen Kinofilm
100 Jahre Babelsberg
Jugend und Sexualität im Film
Jugendmedienschutz: Möglichkeiten und Grenzen
Stereoskopie - die dritte Dimension im Kino
Bildungsarbeit mit Filmklassikern
DDR und Wiedervereinigung im deutschen Film nach 1989
Themen A-Z
Hintergrund
Filme selber machen – mit Smartphone und Tablet
Der Text zu diesem Thema erscheint hier in Kürze.
Autor/in: Rieke Berg, Studienrätin mit den Fächern Darstellendes Spiel und Englisch, 28.08.2023
Der Text ist lizenziert nach der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany License.
Filmsprache spielerisch entdecken
Außerschulische Filmarbeit zum Thema "Digitale Filmbildung"
Methoden der Filmarbeit
Anregungen für die Arbeit mit Filmen im Unterricht
Über kinofenster.de
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Facebook
Datenschutz
Sitemap
Drucken
|
Teilen
Seitenanfang