Am 23. November 1992 starben in Mölln bei rassistischen Brandanschlägen drei Menschen. 30 Jahre später besucht Regisseurin Martina Priessner die Hinterbliebenen. Im Dokumentarfilm "Die Möllner Briefe" erzählen sie ihre Geschichte. Dazu: Arbeitsblätter für den Unterricht ab 9. Klasse
Ob Pop, Rock oder Hip-Hop – in Musikvideos zitieren Musiker und Bands munter die Filmgeschichte. Die Vorbilder reichen dabei vom Stummfilmklassiker bis zur High-School-Comedy.
Drei Aufgaben zu den Verfilmungen "Im Westen nichts Neues" (USA 1930, Lewis Milestone und USA/DE/GB 2022, Edward Berger) für die Fächer Geschichte, Politik, Ethik, Philosophie und Deutsch ab Klasse 9 bzw. ab Oberstufe