"Vor der Morgenröte" schildert die Lebensgeschichte Stefan Zweigs anhand von sechs Stationen. In den letzten Jahren suchten viele Biopics nach neuen erzählerischen Ansätzen. Ein Überblick.
Im Interview spricht die Filmemacherin Ava DuVernay über ihre Arbeit am Drehbuch, die Beziehung zwischen Martin Luther King und seiner Ehefrau Coretta und aktuelle Bezüge zu den Protesten in Ferguson.
Regisseur und Drehbuchautor Dietrich Brüggemann spricht im Interview über die Komödie als entlarvendes Genre und warum man heutzutage auch über Neonazis lachen kann.
Im Gespräch erläutert Annette Hess, Head-Drehbuchautorin der Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", warum sie die Geschichte von Christiane F. neu adaptieren wollte und welche Perspektiven sie damit eröffnen möchte.
Das Regie-Trio Henk Handloegten, Tom Tykwer und Achim von Borries über den Stil der Serie "Babylon Berlin", zeitgenössische Vorbilder und Parallelen zwischen damals und heute.
Regisseur Ralf Kukula erklärt im Gespräch, welche Aspekte des Lebens in der DDR er und sein Co-Regisseur Matthias Bruhn in "Fritzi – Eine Wendewundergeschichte" erzählen wollten und wie sie in animierten Bildern die Wendezeit rekonstruiert haben.