Filme
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Themen
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Unterrichten
Unterrichtsmaterial
Methoden
Glossar
Filmgewerke
Publikationen
Adressen
Links
Über uns
Suche
> Start
> Themen
> Themen A-Z
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Themen A-Z
Hier können Sie Filmbesprechungen und Hintergrundtexte nach thematischen Schlagworten suchen.
Schlagwort 1
-- Bitte Schlagwort auswaehlen
Abenteuer
Afrika
Aids
Alltag
Alter
Anerkennung
Angst/Ängste
Antike
Antisemitismus
Apartheid
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Armut
Asien
Ausbeutung
Ausländer
Außenseiter
Autorität(en)
Begegnung
Behinderung
Bildung/Bildungssystem
Biografie
Coming-of-Age
Computer
Computerspiele
Datenschutz
DDR
Demokratie
(Deutsche) Geschichte
Digitalisierung/Digitale Medien
Diktatur
Diskriminierung
Diversität
Drogen
Dystopie
Ehre
Einsamkeit
Emanzipation
Energie
Entfremdung
Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit
Erde
Erinnerungskultur
Ernährung
Erpressung
Erwachsenwerden
Erziehung
Ethik
Europa
Evolution
Exil
Extremismus
Familie
Fantasie
Faschismus
Film-/Medienerziehung
Filmgeschichte
Filmsprache
Flucht
Folter
Forschung
Frankreich
Frauen
Freiheit
Fremde Kulturen
Fremdheit
Freundschaft
Fundamentalismus
Geheimdienst
Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn
Gender/Geschlechterrollen
Generationen/-konflikt
Genozid
Gentrifizierung
Gerechtigkeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesetz
Gespenster/Geister/Spuk
Gesundheitssystem
Gewalt
Gewerkschaften
Globalisierung
Grenze
Grundgesetz
Handel
Heimat
Helden
Heldentum
Hochbegabung
Hoffnung
Holocaust
Homosexualität
Humor
Idealismus
Identität
Ideologie
Idole
Individuum (und Gesellschaft)
Inklusion
Integration
Internet
Islam
Islamismus
Israel
Judentum
Judenverfolgung
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
Kampf
Kapitalismus
Kindheit/Kinder
Klimawandel
Kolonialismus
Kommunikation
Kommunismus
Konflikt/Konfliktbewältigung
(konstitutionelle) Monarchie
Konventionen
Konzentrationslager
Korruption
Krankheit
Krieg/Kriegsfolgen
Kriminalität
kulturelle Identität
Kunst
künstliche Intelligenz
Kurdenproblematik
Land-Stadt-Konflikt
Lateinamerika
Lebenskrise(n)
Liebe
Literaturverfilmung
Lobbyismus
Macht/Machtgefüge
Mädchen
Magersucht
Magie
Manipulation
Märchen
Medien
Medienpolitik
Meinungs- und Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
Menschenhandel
Menschenrechte/-würde
Migration
Militär
Militärdiktatur
Minderheiten
Mittelalter
Mobbing
Monarchie
Multikulturelle Gesellschaft
Musik
Mut
Mythologie
Mythos
Naher Osten
Nahost-Konflikt
Nationalsozialismus
Natur
Natur(-katastrophen)
Nordeuropa
Nordirland-Konflikt
Öffentlichkeit
Ökologie
Opfer
Parodie
Pazifismus
Philosophie
Politik
Popkultur
Pornografie
(Post-)Kolonialismus
Prostitution
Psychiatrie
Psychologie
Pubertät
Rassismus
Raumfahrt
Rebellion
Recht
Rechtsextremismus
Reisen
Religion/Religiosität
Resozialisierung
Revolution
Rhetorik
Rivalität
Roboter
Rollenbilder
Russland
Scheidung
Schuld (und Sühne)
Schule
Schwangerschaft/Schwangerschaftsabbruch
Science-Fiction
Seefahrt
Selbstbewusstsein
Selbstjustiz
Selbstmord
Sexualität
sexuelle Gewalt
Sicherheit/Sicherheitspolitik
Sinnsuche
Solidarität
Sowjetunion/Russland
Sozialisation
Sozialismus
Sport
Sprache
Stadt
Stilllegung
Strafe
Strafvollzug
Strukturwandel
Sucht/Suchtgefahren
Tanz
Täter
Teamwork
Technik/Neue Technologien
Terrorismus
Theater
Tiere
Tod/Sterben
Todesstrafe
Toleranz
Tradition
Trauer/Trauerarbeit
Trauma
Träume
Trennung
Tschetschenienkonflikt
Überwachung
Umwelt
Urheberrecht
USA
Utopie
Verantwortung
Vereinsamung
Verrat
Vertrauen
Verwandlung
Virtuelle Realität
Vorbilder
Vorurteile
Weihnachten
Weltall
Werbung
Werte
Wettkampf
Widerstand
Wirtschaft
Wissenschaft
Wohlstand
Wünsche
Zensur
Zerstörung
Zivilcourage
Zivilisation und Wildnis
Zukunft
(Zwangs-)Prostitution
Zweiter Weltkrieg
und
oder
und nicht
Schlagwort 2
-- weiteres Schlagwort kombinieren
Abenteuer
Afrika
Aids
Alltag
Alter
Anerkennung
Angst/Ängste
Antike
Antisemitismus
Apartheid
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Armut
Asien
Ausbeutung
Ausländer
Außenseiter
Autorität(en)
Begegnung
Behinderung
Bildung/Bildungssystem
Biografie
Coming-of-Age
Computer
Computerspiele
Datenschutz
DDR
Demokratie
(Deutsche) Geschichte
Digitalisierung/Digitale Medien
Diktatur
Diskriminierung
Diversität
Drogen
Dystopie
Ehre
Einsamkeit
Emanzipation
Energie
Entfremdung
Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit
Erde
Erinnerungskultur
Ernährung
Erpressung
Erwachsenwerden
Erziehung
Ethik
Europa
Evolution
Exil
Extremismus
Familie
Fantasie
Faschismus
Film-/Medienerziehung
Filmgeschichte
Filmsprache
Flucht
Folter
Forschung
Frankreich
Frauen
Freiheit
Fremde Kulturen
Fremdheit
Freundschaft
Fundamentalismus
Geheimdienst
Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn
Gender/Geschlechterrollen
Generationen/-konflikt
Genozid
Gentrifizierung
Gerechtigkeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesetz
Gespenster/Geister/Spuk
Gesundheitssystem
Gewalt
Gewerkschaften
Globalisierung
Grenze
Grundgesetz
Handel
Heimat
Helden
Heldentum
Hochbegabung
Hoffnung
Holocaust
Homosexualität
Humor
Idealismus
Identität
Ideologie
Idole
Individuum (und Gesellschaft)
Inklusion
Integration
Internet
Islam
Islamismus
Israel
Judentum
Judenverfolgung
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
Kampf
Kapitalismus
Kindheit/Kinder
Klimawandel
Kolonialismus
Kommunikation
Kommunismus
Konflikt/Konfliktbewältigung
(konstitutionelle) Monarchie
Konventionen
Konzentrationslager
Korruption
Krankheit
Krieg/Kriegsfolgen
Kriminalität
kulturelle Identität
Kunst
künstliche Intelligenz
Kurdenproblematik
Land-Stadt-Konflikt
Lateinamerika
Lebenskrise(n)
Liebe
Literaturverfilmung
Lobbyismus
Macht/Machtgefüge
Mädchen
Magersucht
Magie
Manipulation
Märchen
Medien
Medienpolitik
Meinungs- und Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
Menschenhandel
Menschenrechte/-würde
Migration
Militär
Militärdiktatur
Minderheiten
Mittelalter
Mobbing
Monarchie
Multikulturelle Gesellschaft
Musik
Mut
Mythologie
Mythos
Naher Osten
Nahost-Konflikt
Nationalsozialismus
Natur
Natur(-katastrophen)
Nordeuropa
Nordirland-Konflikt
Öffentlichkeit
Ökologie
Opfer
Parodie
Pazifismus
Philosophie
Politik
Popkultur
Pornografie
(Post-)Kolonialismus
Prostitution
Psychiatrie
Psychologie
Pubertät
Rassismus
Raumfahrt
Rebellion
Recht
Rechtsextremismus
Reisen
Religion/Religiosität
Resozialisierung
Revolution
Rhetorik
Rivalität
Roboter
Rollenbilder
Russland
Scheidung
Schuld (und Sühne)
Schule
Schwangerschaft/Schwangerschaftsabbruch
Science-Fiction
Seefahrt
Selbstbewusstsein
Selbstjustiz
Selbstmord
Sexualität
sexuelle Gewalt
Sicherheit/Sicherheitspolitik
Sinnsuche
Solidarität
Sowjetunion/Russland
Sozialisation
Sozialismus
Sport
Sprache
Stadt
Stilllegung
Strafe
Strafvollzug
Strukturwandel
Sucht/Suchtgefahren
Tanz
Täter
Teamwork
Technik/Neue Technologien
Terrorismus
Theater
Tiere
Tod/Sterben
Todesstrafe
Toleranz
Tradition
Trauer/Trauerarbeit
Trauma
Träume
Trennung
Tschetschenienkonflikt
Überwachung
Umwelt
Urheberrecht
USA
Utopie
Verantwortung
Vereinsamung
Verrat
Vertrauen
Verwandlung
Virtuelle Realität
Vorbilder
Vorurteile
Weihnachten
Weltall
Werbung
Werte
Wettkampf
Widerstand
Wirtschaft
Wissenschaft
Wohlstand
Wünsche
Zensur
Zerstörung
Zivilcourage
Zivilisation und Wildnis
Zukunft
(Zwangs-)Prostitution
Zweiter Weltkrieg
Alphabetische Liste der Schlagworte
A
|
B-C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P-Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W-Y
|
Z
O
Öffentlichkeit
Aggregat (Deutschland 2018)
Der Moment der Wahrheit (USA 2015)
Enough (Großbritannien 2017)
Italiener, Der (Italien, Frankreich 2006)
Leben ist kein Heimspiel, Das (Deutschland 2010)
Lösch Dich! (Deutschland 2018)
Nowitzki - Der perfekte Wurf (Deutschland 2014)
Short Cut to Hollywood (Deutschland 2009)
Spotlight (USA 2016)
State of Play – Stand der Dinge (USA 2009)
Sympathisanten – Unser deutscher Herbst (Deutschland 2017)
Tausend Zeilen (Deutschland 2022)
Urheberrecht in der Film- und Medienbildung (Hintergrund)
We Steal Secrets: Die Wikileaks Geschichte (USA 2013)
Ökologie
11th Hour - 5 vor 12 (USA 2007)
2040 – Wir retten die Welt! (Australien 2019)
Alle Kinder dieser Welt (Italien 2005)
Anders essen – Das Experiment (Österreich 2020)
Arbeitsblatt (Artikel)
Atomkraft Forever (Deutschland 2020)
Auf der Jagd – Wem gehört die Natur? (Deutschland 2017)
Baden-Württemberg von oben (Deutschland 2015)
Bauer unser (Österreich 2016)
Bikes vs Cars (Schweden 2015)
"Biotreibstoff" – Wunderwaffe gegen den Klimawandel? (Hintergrund)
Bulb Fiction (Österreich 2011)
Cars 2 (USA 2011)
Dark Eden (Deutschland, Kanada 2018)
Das geheime Leben der Bäume (Deutschland 2019)
Deepwater Horizon (USA 2015)
"Der Ausfall der Honigbiene würde zu nicht ersetzbaren Lücken in der weltweiten Lebensmittelversorgung führen." (Interview)
"Der Film ist meine Entdeckungsreise" (Interview)
Der Fuchs und das Mädchen (Frankreich 2007)
Die Bucht (USA 2009)
Die grüne Lüge (Österreich 2018)
Die Macht der Konsumenten/innen (Hintergrund)
Die neue Wildnis (Niederlande 2013)
Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (Deutschland 2020)
Downsizing (USA, Norwegen 2017)
East, The (Großbritannien, USA 2012)
El Olivo – Der Olivenbaum (Spanien, Deutschland 2015)
Emmas Glück (Deutschland 2005)
Findet Dorie (USA 2016)
Gegen den Strom (Island, Frankreich, Ukraine 2018)
Geheimnis der Bäume, Das (Frankreich 2013)
Gelobtes Land (Schweiz 1993)
grüne Gold, Das (Schweden, Deutschland, Finnland 2016)
grüne Wunder- Unser Wald, Das (Deutschland 2012)
Guardians of the Earth (Österreich, Deutschland 2017)
Gunda (Norwegen, USA 2020)
Gundermann Revier (Deutschland 2019)
Heimat Natur (Deutschland 2021)
Home (Frankreich 2009)
How To Change The World (Großbritannien, Kanada 2015)
Im Reich der Raubkatzen (USA 2011)
Into the Ice (Dänemark, Deutschland 2022)
Inuk (Frankreich, Grönland 2010)
Jagdzeit (Deutschland 2009)
Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall (Deutschland, USA 2010)
Kleiner starker Panda (Deutschland, Spanien, Belgien 2011)
Königreich Arktis (USA 2007)
Land der Wunder (Italien, Schweiz, Deutschland 2013)
Landraub (Deutschland, Österreich 2015)
Latte Igel und der magische Wasserstein (Deutschland, Frankreich, Belgien 2019)
Lorax, Der (USA 2012)
"Lösungen finden" (Interview)
Lotte und das Geheimnis der Mondsteine (Estland, Lettland 2011)
Magie der Moore (Deutschland 2015)
Maleika (Deutschland 2017)
Menschen, Träume, Taten (Deutschland 2007)
Mitgift - Ostdeutschland im Wandel (Deutschland 2014)
More than Honey (Deutschland, Österreich, Schweiz 2012)
Night Moves (USA 2013)
Nordsee, Die - Unser Meer (Deutschland 2013)
Nordsee von oben, Die (Deutschland 2011)
Ostsee von oben, Die (Deutschland 2013)
Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre (Deutschland 2014)
Plastic Planet (Österreich, Deutschland 2009)
Power to Change – Die Energierebellion (Deutschland 2015)
Promised Land (USA 2012)
Quantum Trost, Ein (Großbritannien, USA 2008)
Reise zum sichersten Ort der Erde, Die (Schweiz 2014)
Serengeti (Deutschland, Großbritannien 2010)
Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs (Deutschland 2021)
Simpsons, Die (USA 2007)
Still Life (China, Hongkong 2006)
System Error (Deutschland 2018)
Tagebuch einer Biene (Deutschland, Kanada 2020)
The True Cost – Der Preis der Mode (USA 2015)
The Whale & The Raven (Deutschland, Kanada 2019)
Thule Tuvalu (Schweiz, Grönland, Tuvalu 2014)
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen (Frankreich 2015)
Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte (Deutschland, Großbritannien 2008)
Über Wasser (Österreich, Luxemburg 2007)
Umwelt im Dokumentarfilm (Einführung)
unbequeme Wahrheit, Eine (USA 2006)
Unser Leben (Großbritannien 2011)
Unsere Erde 2 (Großbritannien, China 2017)
Unsere große kleine Farm (USA 2018)
Unsere Ozeane (Frankreich 2009)
Unsere Wildnis (Frankreich, Deutschland 2015)
Wackersdorf (Deutschland 2018)
We Feed the World – Essen global (Österreich 2005)
Weihnachten im Zaubereulenwald (Estland 2018)
weiße Planet, Der (Frankreich, Kanada 2006)
Willi und die Wunderkröte (Deutschland 2021)
"Wir können von den Bienen lernen, das Gesamtwohl im Auge zu behalten." (Interview)
Workingman's Death (Österreich, Deutschland 2005)
Zeit für Utopien (Österreich 2018)
Zwischen Himmel und Eis (Frankreich 2015)
Opfer
300 (USA 2007)
Aus dem Nichts (Deutschland, Frankreich 2017)
Das Atom im Film (Hintergrund)
Den Opfern eine Stimme geben: Filmische Perspektiven auf den Rechtsterrorismus (Hintergrund)
Der Kuaför aus der Keupstraße (Deutschland 2015)
Die Blumen von gestern (Deutschland, Österreich 2016)
Im Labyrinth des Schweigens (Deutschland 2014)
La Strada – Das Lied der Straße (Italien 1954)
Maixabel – eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung (Spanien 2021)
Mitten in Deutschland: NSU (Deutschland 2016)
Rechtsterrorismus und filmische Aufarbeitung (Einführung)
Taschendieb, Der (Niederlande 1995)
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (USA, Großbritannien 2017)
Verfehlung (Deutschland 2014)
Zwischen Opferangst und Täterlust - Der Kriminalfilm und sein Publikum (Hintergrund)
Methoden der Filmarbeit
Anregungen für die Arbeit mit Filmen im Unterricht
Über kinofenster.de
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Facebook
Datenschutz
Sitemap
Drucken
|
Teilen
Seitenanfang