Filme
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Themen
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Unterrichten
Unterrichtsmaterial
Methoden
Glossar
Filmgewerke
Publikationen
Adressen
Links
Über uns
Suche
> Start
> Themen
> Themen A-Z
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Themen A-Z
Hier können Sie Filmbesprechungen und Hintergrundtexte nach thematischen Schlagworten suchen.
Schlagwort 1
-- Bitte Schlagwort auswaehlen
Abenteuer
Afrika
Aids
Alltag
Alter
Anerkennung
Angst/Ängste
Antike
Antisemitismus
Apartheid
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Armut
Asien
Ausbeutung
Ausländer
Außenseiter
Autorität(en)
Begegnung
Behinderung
Bildung/Bildungssystem
Biografie
Coming-of-Age
Computer
Computerspiele
Datenschutz
DDR
Demokratie
(Deutsche) Geschichte
Digitalisierung/Digitale Medien
Diktatur
Diskriminierung
Diversität
Drogen
Dystopie
Ehre
Einsamkeit
Emanzipation
Energie
Entfremdung
Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit
Erde
Erinnerungskultur
Ernährung
Erpressung
Erwachsenwerden
Erziehung
Ethik
Europa
Evolution
Exil
Extremismus
Familie
Fantasie
Faschismus
Film-/Medienerziehung
Filmgeschichte
Filmsprache
Flucht
Folter
Forschung
Frankreich
Frauen
Freiheit
Fremde Kulturen
Fremdheit
Freundschaft
Fundamentalismus
Geheimdienst
Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn
Gender/Geschlechterrollen
Generationen/-konflikt
Genozid
Gentrifizierung
Gerechtigkeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesetz
Gespenster/Geister/Spuk
Gesundheitssystem
Gewalt
Gewerkschaften
Globalisierung
Grenze
Grundgesetz
Handel
Heimat
Helden
Heldentum
Hochbegabung
Hoffnung
Holocaust
Homosexualität
Humor
Idealismus
Identität
Ideologie
Idole
Individuum (und Gesellschaft)
Inklusion
Integration
Internet
Islam
Islamismus
Israel
Judentum
Judenverfolgung
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
Kampf
Kapitalismus
Kindheit/Kinder
Klimawandel
Kolonialismus
Kommunikation
Kommunismus
Konflikt/Konfliktbewältigung
(konstitutionelle) Monarchie
Konventionen
Konzentrationslager
Korruption
Krankheit
Krieg/Kriegsfolgen
Kriminalität
kulturelle Identität
Kunst
künstliche Intelligenz
Kurdenproblematik
Land-Stadt-Konflikt
Lateinamerika
Lebenskrise(n)
Liebe
Literaturverfilmung
Lobbyismus
Macht/Machtgefüge
Mädchen
Magersucht
Magie
Manipulation
Märchen
Medien
Medienpolitik
Meinungs- und Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
Menschenhandel
Menschenrechte/-würde
Migration
Militär
Militärdiktatur
Minderheiten
Mittelalter
Mobbing
Monarchie
Multikulturelle Gesellschaft
Musik
Mut
Mythologie
Mythos
Naher Osten
Nahost-Konflikt
Nationalsozialismus
Natur
Natur(-katastrophen)
Nordeuropa
Nordirland-Konflikt
Öffentlichkeit
Ökologie
Opfer
Parodie
Pazifismus
Philosophie
Politik
Popkultur
Pornografie
(Post-)Kolonialismus
Prostitution
Psychiatrie
Psychologie
Pubertät
Rassismus
Raumfahrt
Rebellion
Recht
Rechtsextremismus
Reisen
Religion/Religiosität
Resozialisierung
Revolution
Rhetorik
Rivalität
Roboter
Rollenbilder
Russland
Scheidung
Schuld (und Sühne)
Schule
Schwangerschaft/Schwangerschaftsabbruch
Science-Fiction
Seefahrt
Selbstbewusstsein
Selbstjustiz
Selbstmord
Sexualität
sexuelle Gewalt
Sicherheit/Sicherheitspolitik
Sinnsuche
Solidarität
Sowjetunion/Russland
Sozialisation
Sozialismus
Sport
Sprache
Stadt
Stilllegung
Strafe
Strafvollzug
Strukturwandel
Sucht/Suchtgefahren
Tanz
Täter
Teamwork
Technik/Neue Technologien
Terrorismus
Theater
Tiere
Tod/Sterben
Todesstrafe
Toleranz
Tradition
Trauer/Trauerarbeit
Trauma
Träume
Trennung
Tschetschenienkonflikt
Überwachung
Umwelt
Urheberrecht
USA
Utopie
Verantwortung
Vereinsamung
Verrat
Vertrauen
Verwandlung
Virtuelle Realität
Vorbilder
Vorurteile
Weihnachten
Weltall
Werbung
Werte
Wettkampf
Widerstand
Wirtschaft
Wissenschaft
Wohlstand
Wünsche
Zensur
Zerstörung
Zivilcourage
Zivilisation und Wildnis
Zukunft
(Zwangs-)Prostitution
Zweiter Weltkrieg
und
oder
und nicht
Schlagwort 2
-- weiteres Schlagwort kombinieren
Abenteuer
Afrika
Aids
Alltag
Alter
Anerkennung
Angst/Ängste
Antike
Antisemitismus
Apartheid
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Armut
Asien
Ausbeutung
Ausländer
Außenseiter
Autorität(en)
Begegnung
Behinderung
Bildung/Bildungssystem
Biografie
Coming-of-Age
Computer
Computerspiele
Datenschutz
DDR
Demokratie
(Deutsche) Geschichte
Digitalisierung/Digitale Medien
Diktatur
Diskriminierung
Diversität
Drogen
Dystopie
Ehre
Einsamkeit
Emanzipation
Energie
Entfremdung
Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit
Erde
Erinnerungskultur
Ernährung
Erpressung
Erwachsenwerden
Erziehung
Ethik
Europa
Evolution
Exil
Extremismus
Familie
Fantasie
Faschismus
Film-/Medienerziehung
Filmgeschichte
Filmsprache
Flucht
Folter
Forschung
Frankreich
Frauen
Freiheit
Fremde Kulturen
Fremdheit
Freundschaft
Fundamentalismus
Geheimdienst
Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn
Gender/Geschlechterrollen
Generationen/-konflikt
Genozid
Gentrifizierung
Gerechtigkeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesetz
Gespenster/Geister/Spuk
Gesundheitssystem
Gewalt
Gewerkschaften
Globalisierung
Grenze
Grundgesetz
Handel
Heimat
Helden
Heldentum
Hochbegabung
Hoffnung
Holocaust
Homosexualität
Humor
Idealismus
Identität
Ideologie
Idole
Individuum (und Gesellschaft)
Inklusion
Integration
Internet
Islam
Islamismus
Israel
Judentum
Judenverfolgung
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
Kampf
Kapitalismus
Kindheit/Kinder
Klimawandel
Kolonialismus
Kommunikation
Kommunismus
Konflikt/Konfliktbewältigung
(konstitutionelle) Monarchie
Konventionen
Konzentrationslager
Korruption
Krankheit
Krieg/Kriegsfolgen
Kriminalität
kulturelle Identität
Kunst
künstliche Intelligenz
Kurdenproblematik
Land-Stadt-Konflikt
Lateinamerika
Lebenskrise(n)
Liebe
Literaturverfilmung
Lobbyismus
Macht/Machtgefüge
Mädchen
Magersucht
Magie
Manipulation
Märchen
Medien
Medienpolitik
Meinungs- und Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
Menschenhandel
Menschenrechte/-würde
Migration
Militär
Militärdiktatur
Minderheiten
Mittelalter
Mobbing
Monarchie
Multikulturelle Gesellschaft
Musik
Mut
Mythologie
Mythos
Naher Osten
Nahost-Konflikt
Nationalsozialismus
Natur
Natur(-katastrophen)
Nordeuropa
Nordirland-Konflikt
Öffentlichkeit
Ökologie
Opfer
Parodie
Pazifismus
Philosophie
Politik
Popkultur
Pornografie
(Post-)Kolonialismus
Prostitution
Psychiatrie
Psychologie
Pubertät
Rassismus
Raumfahrt
Rebellion
Recht
Rechtsextremismus
Reisen
Religion/Religiosität
Resozialisierung
Revolution
Rhetorik
Rivalität
Roboter
Rollenbilder
Russland
Scheidung
Schuld (und Sühne)
Schule
Schwangerschaft/Schwangerschaftsabbruch
Science-Fiction
Seefahrt
Selbstbewusstsein
Selbstjustiz
Selbstmord
Sexualität
sexuelle Gewalt
Sicherheit/Sicherheitspolitik
Sinnsuche
Solidarität
Sowjetunion/Russland
Sozialisation
Sozialismus
Sport
Sprache
Stadt
Stilllegung
Strafe
Strafvollzug
Strukturwandel
Sucht/Suchtgefahren
Tanz
Täter
Teamwork
Technik/Neue Technologien
Terrorismus
Theater
Tiere
Tod/Sterben
Todesstrafe
Toleranz
Tradition
Trauer/Trauerarbeit
Trauma
Träume
Trennung
Tschetschenienkonflikt
Überwachung
Umwelt
Urheberrecht
USA
Utopie
Verantwortung
Vereinsamung
Verrat
Vertrauen
Verwandlung
Virtuelle Realität
Vorbilder
Vorurteile
Weihnachten
Weltall
Werbung
Werte
Wettkampf
Widerstand
Wirtschaft
Wissenschaft
Wohlstand
Wünsche
Zensur
Zerstörung
Zivilcourage
Zivilisation und Wildnis
Zukunft
(Zwangs-)Prostitution
Zweiter Weltkrieg
Alphabetische Liste der Schlagworte
A
|
B-C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P-Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W-Y
|
Z
J
Judentum
Alles auf Zucker! (Deutschland 2004)
Alles koscher! (Großbritannien 2010)
An ihrer Stelle – Fill The Void (Israel 2013)
Auf der Suche nach dem Gedächtnis - Der Hirnforscher Eric Kandel (Deutschland 2008)
Auf Wiedersehen, Kinder (Frankreich, BRD, Italien 1987)
Close to Home (Israel 2005)
Der Weg nach Mekka - Die Reise des Muhammad Asad (Österreich 2008)
Endlich Tacheles (Deutschland 2020)
Es war einmal in Deutschland (Deutschland, Luxemburg, Belgien 2017)
Geh und lebe (Frankreich, Israel 2005)
Germans & Jews – Eine neue Perspektive (USA 2016)
Ghetto (Deutschland, Litauen 2005)
Herr Zwilling und Frau Zuckermann (Deutschland 1999)
Ich habe Euch nicht vergessen (USA 2007)
Im Himmel, unter der Erde (Deutschland 2011)
Krieg der Welten (USA 2004)
Lebenszeichen – Jüdischsein in Berlin (Deutschland 2018)
Leni ... muss fort (Deutschland 1993)
letzte Zug, Der (Deutschland, Tschechien 2006)
Max Minsky und ich (Deutschland 2007)
Menashe (USA 2017)
München (USA 2005)
Nirgendwo in Afrika (Deutschland 2001)
Oliver Twist (Frankreich 2005)
Rosenstraße (Deutschland, Niederlande 2003)
Schnee von gestern (Deutschland, Israel 2013)
Serious Man, A (USA 2009)
Son of Saul (Ungarn 2015)
Soulfood – Familie geht durch den Magen (Brasilien, USA 2019)
Tehilim (Psalmen) (Israel, Frankreich 2007)
The Cemetery Club (Israel 2006)
The Plot Against America (USA 2020)
Unbeugsam - Defiance (USA 2008)
Unorthodox (Deutschland, USA 2020)
Wish I Was Here (USA 2014)
Wohnung, Die (Deutschland, Israel 2011)
Wunderkinder (Deutschland 2011)
Zug des Lebens (Frankreich, Rumänien, Niederlande, Belgien 1998)
Judenverfolgung
Berlin 1933 - Tagebuch einer Großstadt (Deutschland)
Das letzte Mahl (Deutschland 2018)
Das Tagebuch der Anne Frank (Deutschland 2016)
Der Passfälscher (Deutschland, Luxemburg 2022)
Die Frau in Gold (Großbritannien, USA 2015)
Die Unsichtbaren – Wir wollen leben (Deutschland 2017)
Ein Sack voll Murmeln (Frankreich, Kanada, Tschechien 2017)
Ghetto (Deutschland, Litauen 2005)
Hitler-Darstellungen im Film (Hintergrund)
Ida (Polen 2013)
Kinder von Paris, Die (Frankreich, Deutschland, Ungarn 2010)
Krieg der Knöpfe (Frankreich 2011)
Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler (Deutschland 2006)
radikal Böse, Das (Deutschland, Österreich 2013)
Sarahs Schlüssel (Frankreich 2010)
The Cemetery Club (Israel 2006)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Walter Kaufmann – Welch ein Leben! (Deutschland 2021)
weiße Rabe, Der – Max Mannheimer (Deutschland 2009)
"Welchen der Steine du hebst" - Filmische Erinnerung an den Holocaust (News)
Wiedersehen mit Brundibár (Deutschland/Tschechische Republik 2014)
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
#Zeitgeist (USA 2014)
1:1 (Dänemark, Großbritannien 2006)
1 Meter 20 (Argentinien, Frankreich 2021)
32A - It's a girl thing (Irland, Deutschland 2007)
4 Könige (Deutschland 2015)
9 Leben (Deutschland 2010)
A Hard Day's Night (Großbritannien 1964)
About a Girl (Deutschland 2014)
Abweichung von der "Norm" - Geschlechteridentität in Alle Farben des Lebens (Hintergrund)
alaska.de (Deutschland 2000)
Ali Zaoua – Auf den Straßen von Casablanca (Frankreich, Belgien, Marokko 2000)
Als wir träumten (Deutschland/Frankreich 2014)
Am Ende eines viel zu kurzen Tages (Deutschland, Irland 2011)
Am Ende kommen Touristen (Deutschland 2007)
Amelie rennt (Deutschland, Italien 2017)
American Hardcore (USA 2006)
American Honey (Großbritannien, USA 2016)
Amy (England 2015)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Atomic Age (Frankreich 2011)
Auerhaus (Deutschland 2019)
Auf gepackten Koffern (Hintergrund)
Aufschrei der Jugend (Deutschland 2021)
B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989 (Deutschland 2015)
Bande de filles (Frankreich 2014)
Banksy - Exit through the gift shop (Großbritannien, USA 2010)
Beach Rats (USA 2017)
Beautiful Bitch (Deutschland 2007)
Ben X (Belgien, Niederlande 2007)
Berlin - Ecke Schönhauser (DDR 1957)
Berlinale 2007: Die Filme der Generation 14plus (Hintergrund)
Berts Katastrophen (Schweden 2020)
Beshkempir - Der Adoptivsohn (Kirgisistan, Frankreich 1998)
Bin ich sexy? - Von der Teenagerkomödie bis zum Coming-Out-Drama (Hintergrund)
"Blind für soziale Codes" (Interview)
Booksmart (USA 2019)
Brücke, Die (BRD 1959)
Brücke, Die (BRD 1959)
Camera Obscura (Spanien 2011)
Candy – Reise der Engel (Australien 2005)
Charlie Bartlett (USA 2007)
Chrieg (Schweiz 2014)
Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Bundesrepublik Deutschland 1981)
Coming-out und Homosexualität in Mit siebzehn (Hintergrund)
"Das exotische Empfinden war gegenseitig" (Interview)
Das Orangenmädchen (Norwegen, Deutschland, Spanien 2009)
Das richtige Leben (Deutschland 2015)
Das schweigende Klassenzimmer (Deutschland 2018)
Das Talent des Genesis Potini (Neuseeland 2014)
Deine Schönheit ist nichts wert (Österreich 2012)
Denn sie wissen nicht, was sie tun (USA 1955)
Der Junge Siyar (Norwegen, Deutschland, Irak 2013)
Der Weg zum Ruhm: Kinder- und Jugendstars im Film (Hintergrund)
Dessau Dancers (Deutschland 2013)
Deutscher (Deutschland 2019)
Dichter und Kämpfer (Deutschland 2012)
"Die Begeisterung für Idole ist ein vorübergehendes Phänomen" (Interview)
Die Darstellung von Gewalt in 12 Years a Slave (Hintergrund)
Die Frage nach dem "Warum?" – Die Darstellung jugendlicher Gewalt im Film (Hintergrund)
Die Sektion Generation der Berlinale (Einführung)
Die Unsichtbaren – Wir wollen leben (Deutschland 2017)
"Die Welt in meinem Kopf verfilmen" (Interview)
Die Wütenden - Les Misérables (Frankreich 2019)
Don't Give a Fox (Dänemark 2019)
doxs! kino – Dokumentarfilme für ein junges Publikum in Duisburg (News)
Draussen bleiben (Deutschland 2007)
Drifter (Deutschland 2007)
Du-machst.de: Junges Redaktionsteam gesucht (News)
Ein Kurztrip durch die Geschichte der Roadmovies (Hintergrund)
Ein Thema für die Filmbildung: Rechtsextreme Jugendliche im neueren deutschen Kinofilm (Einführung)
Eine Kolonie (Kanada 2018)
Einer von uns (Österreich 2015)
Empfohlen ab? – Möglichkeiten und Grenzen des Jugendmedienschutzes (Einführung)
"Es ist wichtig, dass man Kinder nicht für doof verkauft" (Interview)
Es war einmal Indianerland (Deutschland 2017)
Esmas Geheimnis – Grbavica (Österreich, Deutschland, Kroatien, Bosnien-Herzegowina 2005)
Fack ju Göhte 2 (Deutschland 2015)
Falscher Bekenner (Deutschland 2006)
fetten Jahre sind vorbei, Die (Deutschland, Österreich 2004)
"Film ab!" für das Michel Kinder- & JugendFilmfest Hamburg (News)
filmklasse-deutschland – Nachwuchsförderung für ganz junge Filmemacher/innen (News)
Filmreihe: Der Blick auf die Lebenswelt (News)
For No Eyes Only (Deutschland 2013)
Französisch für Anfänger (Deutschland, Frankreich 2006)
Freigeben, empfehlen, zählen (Hintergrund)
Freistatt (Deutschland 2015)
Friedensschlag - Das Jahr der Entscheidung (Deutschland 2009)
Fuchs im Bau (Österreich 2020)
Full Metal Village (Deutschland 2006)
Für den unbekannten Hund (Deutschland 2006)
Gimme Danger (USA 2016)
goEast Schulfilmtage – Kino macht Schule (News)
Goethe! (Deutschland 2010)
Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra (Italien 2008)
Grease – Schmiere (USA 1978)
Großwerden in der (Groß-)Stadt (Hintergrund)
Gucha (Serbien, Bulgarien, Deutschland, Österreich 2006)
Hair (USA, BRD 1979)
Hallesche Kometen (Deutschland 2005)
Harry Potter und der Orden des Phönix (Großbritannien, USA 2007)
Heavy Metal Thunder (Hintergrund)
HipHop - Von der Ghettokultur zum Rap "light" (Hintergrund)
Holunderblüte (Deutschland 2007)
Homevideo (Deutschland 2011)
I'm No Longer Here (Mexiko, USA 2019)
I'm not there (USA 2007)
Ich bin Greta (Schweden, Deutschland, USA, Großbritannien 2020)
"Ich versuche mit meinen Filmen, den Rhythmus des Lebens zu imitieren" (Interview)
"Ich wollte erzählen, dass in Wirklichkeit eine Grauzone existiert" (Interview)
Inside America (Österreich 2010)
Internationales Kinder- und Jugendfilmfest in Marl (News)
Into the Beat - Dein Herz tanzt (Deutschland 2020)
It Follows (USA 2014)
Jugendliche im deutschen Dokumentarfilm (Hintergrund)
Jugendmedienschutz und Altersfreigaben (Hintergrund)
Junge Jury für die Berlinale 2009 gesucht (News)
Junge Lebenswelten im subsaharischen Kino (Hintergrund)
Justin Bieber: Never Say Never (USA 2011)
Kabul Kinderheim (Dänemark, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Afghanistan, Katar 2019)
Kaddisch für einen Freund (Deutschland 2011)
Keine Sorge, mir geht’s gut (Frankreich 2006)
Kick, Der (Deutschland 2006)
Kidulthood (Großbritannien 2006)
King of Devil´s Island (Frankreich, Norwegen, Polen, Schweden 2010)
Knallhart (Deutschland 2006)
Kokon (Deutschland 2020)
Kombat Sechzehn (Deutschland 2004)
Kreuzweg (Deutschland 2014)
Kriegerin (Deutschland 2011)
KUKI geht in die zweite Runde (News)
KUKI sucht Kinosessel-Patenschaften (News)
Kulturelle Identität und Jugendkultur (Hintergrund)
Kurzfilme für Jugendliche (Einführung)
La Boum - Die Fete (Frankreich 1980)
Lady Bird (USA 2017)
Last Days (USA 2005)
Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman (Deutschland 2007)
Leto (Russland, Frankreich 2018)
Letztendlich sind wir dem Universum egal (USA 2018)
Life (USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Australien 2015)
Life in a Day - Ein Tag auf unserer Erde (Großbritannien 2011)
Lisière, La - Am Waldrand (Deutschland, Frankreich 2010)
Literaturverfilmungen auf der Berlinale (Hintergrund)
Little Miss Sunshine (USA 2005)
LOL (Laughing Out Loud)® (Frankreich 2008)
London Nights (Großbritannien 2008)
Love, Peace & Beatbox (Deutschland 2008)
LUCAS 2010 mit neuen Kinderfilmen (News)
LUCAS 2010 mit neuen Kinderfilmen und Fachveranstaltungen (News)
Margos Spuren (USA 2015)
Meer is nich (Deutschland 2007)
mid90s (USA 2018)
Mikro & Sprit (Frankreich 2015)
Milla meets Moses (Australien 2020)
Mit siebzehn (Frankreich 2016)
Multimediapreis MB21 – Sonderpreis für Handy-Projekte (News)
Nachtmahr, Der (Deutschland 2015)
Napola – Elite für den Führer (Deutschland 2004)
"Netzwerkportale sind für Jugendliche eine Art interaktives Poesiealbum" (Interview)
Neukölln Unlimited (Deutschland 2010)
Nie zufrieden (Frankreich 2016)
Noordzee, Texas (Belgien 2011)
Nowhere Boy (Großbritannien, Kanada 2009)
Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel (Deutschland 2016)
Oh Boy (Deutschland 2012)
One Way Ticket to Mombasa (Finnland 2002)
Paranoid Park (USA 2007)
Paranza – Der Clan der Kinder (Italien 2019)
Parkour (Deutschland 2009)
Pingpong (Deutschland 2006)
Poliezei (Frankreich 2011)
Preußisch Gangstar (Deutschland 2007)
Prinzessin (Deutschland 2006)
Prinzessinnenbad (Deutschland 2007)
"Ray wirkt nicht übertrieben maskulin. Er ist einfach er selbst." (Interview)
Relevante Einrichtungen des Jugendmedienschutzes (Hintergrund)
Requiem (Deutschland 2006)
Richard Linklater – ein "biografischer" Filmemacher (Hintergrund)
Rock of Ages (USA 2012)
Romeos ... anders als du denkst! (Deutschland 2011)
Rote Kakadu, Der (Deutschland 2005)
Rubinrot (Deutschland 2013)
Scherbenpark (Deutschland 2012)
Schicksal ist ein mieser Verräter, Das (USA 2014)
Science of Sleep – Anleitung zum Träumen (Frankreich 2006)
Seltsam normal: Videoclips und Spielfilme von Spike Jonze (Hintergrund)
Sequels – das Geschäft mit der Vorhersehbarkeit (Hintergrund)
Sequels - ein wiederkehrendes Phänomen (Einführung)
Sie küssten und sie schlugen ihn (Frankreich 1959)
Siebzehn (Österreich 2017)
Sing Street (Irland, USA, Großbritannien 2016)
Social Network, The (USA 2010)
Sommernachtstraum, Ein (USA, Italien, Großbritannien 1999)
Sons of Norway (Norwegen, Schweden, Dänemark, Frankreich 2011)
Sport, Tanz und Musik als Methoden jugendlicher Persönlichkeitsbildung (Einführung)
Status Yo! (Deutschland, Schweiz 2004)
Stella (Schweden/Deutschland 2015)
Stop-Zemlia (Ukraine 2021)
Stranger Things (USA 2016-2018)
Submarine (Großbritannien 2010)
Summertime Blues (Deutschland 2009)
Taking Woodstock (USA 2009)
Tanta Agua – Nichts als Regen (Uruguay, Mexiko, Niederlande, Deutschland 2013)
Tanzen, Videotanz und Boxen - Kreativer Input für die Jugend- und Schulpädagogik (Hintergrund)
Teil von mir, Ein (Deutschland 2008)
That One Day (USA 2016)
The Darkest Minds – Die Überlebenden (USA 2018)
The Doors: When you're strange (USA 2009)
The Graduate as a Coming-of-Age Film (Hintergrund)
The Outsiders (USA, Frankreich 1983/2005)
Transamerica (USA 2005)
Trash (Großbritannien, Brasilien 2014)
Traumgeschäft - Marketingstrategien von Medienkonzernen im Kinder- und Jugendsegment (Hintergrund)
Turn me on (Norwegen 2011)
Umgang mit Traumata bei der Filmarbeit (Hintergrund)
Unser letzter Sommer (Deutschland, Polen 2015)
Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit (Dänemark, Deutschland 2015)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Utopia Ltd. (Deutschland 2010)
Vertraute Fremde (Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland 2009)
Vielleicht lieber morgen (USA 2012)
visionale09 sucht Videos und Multimediaproduktionen (News)
Vom Festival zum Kinostart und als DVD in die Schule? (Hintergrund)
Wach (Deutschland 2018)
We Love to Dance (Neuseeland 2015)
We Need to Talk About Kevin (Großbritannien 2011)
Welle, Die (Deutschland 2008)
Weltstadt (Deutschland 2008)
Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie (USA 2017)
West Side Story (USA 2021)
West Side Story (1961) (USA 1961)
Wholetrain (Deutschland 2006)
wilde Zeit, Die (Frankreich 2012)
Winterdieb (Schweiz, Frankreich 2012)
"Wir haben die Überreste der Geschichte nachgebaut" (Interview)
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Deutschland 2021)
Wir sind alle erwachsen (Frankreich 2008)
Wir sind jung. Wir sind stark. (Deutschland 2014)
Wishlist (Deutschland 2016, 2017)
Wo ist Anne Frank (Belgien, Frankreich, Niederlande, Israel, Luxemburg 2021)
Zeiten ändern Dich (Deutschland 2009)
Zwischen Selbst- und Fremdbild – Rays Video-Tagebuch in Alle Farben des Lebens (Hintergrund)
Zwischen uns die Mauer (Deutschland 2019)
Methoden der Filmarbeit
Anregungen für die Arbeit mit Filmen im Unterricht
Über kinofenster.de
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Facebook
Datenschutz
Sitemap
Drucken
|
Teilen
Seitenanfang