Filme
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Themen
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Unterrichten
Unterrichtsmaterial
Methoden
Glossar
Filmgewerke
Publikationen
Adressen
Links
Über uns
Suche
> Start
> Themen
> Themen A-Z
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Themen A-Z
Hier können Sie Filmbesprechungen und Hintergrundtexte nach thematischen Schlagworten suchen.
Schlagwort 1
-- Bitte Schlagwort auswaehlen
Abenteuer
Afrika
Aids
Alltag
Alter
Anerkennung
Angst/Ängste
Antike
Antisemitismus
Apartheid
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Armut
Asien
Ausbeutung
Ausländer
Außenseiter
Autorität(en)
Begegnung
Behinderung
Bildung/Bildungssystem
Biografie
Coming-of-Age
Computer
Computerspiele
Datenschutz
DDR
Demokratie
(Deutsche) Geschichte
Digitalisierung/Digitale Medien
Diktatur
Diskriminierung
Diversität
Drogen
Dystopie
Ehre
Einsamkeit
Emanzipation
Energie
Entfremdung
Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit
Erde
Erinnerungskultur
Ernährung
Erpressung
Erwachsenwerden
Erziehung
Ethik
Europa
Evolution
Exil
Extremismus
Familie
Fantasie
Faschismus
Film-/Medienerziehung
Filmgeschichte
Filmsprache
Flucht
Folter
Forschung
Frankreich
Frauen
Freiheit
Fremde Kulturen
Fremdheit
Freundschaft
Fundamentalismus
Geheimdienst
Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn
Gender/Geschlechterrollen
Generationen/-konflikt
Genozid
Gentrifizierung
Gerechtigkeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesetz
Gespenster/Geister/Spuk
Gesundheitssystem
Gewalt
Gewerkschaften
Globalisierung
Grenze
Grundgesetz
Handel
Heimat
Helden
Heldentum
Hochbegabung
Hoffnung
Holocaust
Homosexualität
Humor
Idealismus
Identität
Ideologie
Idole
Individuum (und Gesellschaft)
Inklusion
Integration
Internet
Islam
Islamismus
Israel
Judentum
Judenverfolgung
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
Kampf
Kapitalismus
Kindheit/Kinder
Klimawandel
Kolonialismus
Kommunikation
Kommunismus
Konflikt/Konfliktbewältigung
(konstitutionelle) Monarchie
Konventionen
Konzentrationslager
Korruption
Krankheit
Krieg/Kriegsfolgen
Kriminalität
kulturelle Identität
Kunst
künstliche Intelligenz
Kurdenproblematik
Land-Stadt-Konflikt
Lateinamerika
Lebenskrise(n)
Liebe
Literaturverfilmung
Lobbyismus
Macht/Machtgefüge
Mädchen
Magersucht
Magie
Manipulation
Märchen
Medien
Medienpolitik
Meinungs- und Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
Menschenhandel
Menschenrechte/-würde
Migration
Militär
Militärdiktatur
Minderheiten
Mittelalter
Mobbing
Monarchie
Multikulturelle Gesellschaft
Musik
Mut
Mythologie
Mythos
Naher Osten
Nahost-Konflikt
Nationalsozialismus
Natur
Natur(-katastrophen)
Nordeuropa
Nordirland-Konflikt
Öffentlichkeit
Ökologie
Opfer
Parodie
Pazifismus
Philosophie
Politik
Popkultur
Pornografie
(Post-)Kolonialismus
Prostitution
Psychiatrie
Psychologie
Pubertät
Rassismus
Raumfahrt
Rebellion
Recht
Rechtsextremismus
Reisen
Religion/Religiosität
Resozialisierung
Revolution
Rhetorik
Rivalität
Roboter
Rollenbilder
Russland
Scheidung
Schuld (und Sühne)
Schule
Schwangerschaft/Schwangerschaftsabbruch
Science-Fiction
Seefahrt
Selbstbewusstsein
Selbstjustiz
Selbstmord
Sexualität
sexuelle Gewalt
Sicherheit/Sicherheitspolitik
Sinnsuche
Solidarität
Sowjetunion/Russland
Sozialisation
Sozialismus
Sport
Sprache
Stadt
Stilllegung
Strafe
Strafvollzug
Strukturwandel
Sucht/Suchtgefahren
Tanz
Täter
Teamwork
Technik/Neue Technologien
Terrorismus
Theater
Tiere
Tod/Sterben
Todesstrafe
Toleranz
Tradition
Trauer/Trauerarbeit
Trauma
Träume
Trennung
Tschetschenienkonflikt
Überwachung
Umwelt
Urheberrecht
USA
Utopie
Verantwortung
Vereinsamung
Verrat
Vertrauen
Verwandlung
Virtuelle Realität
Vorbilder
Vorurteile
Weihnachten
Weltall
Werbung
Werte
Wettkampf
Widerstand
Wirtschaft
Wissenschaft
Wohlstand
Wünsche
Zensur
Zerstörung
Zivilcourage
Zivilisation und Wildnis
Zukunft
(Zwangs-)Prostitution
Zweiter Weltkrieg
und
oder
und nicht
Schlagwort 2
-- weiteres Schlagwort kombinieren
Abenteuer
Afrika
Aids
Alltag
Alter
Anerkennung
Angst/Ängste
Antike
Antisemitismus
Apartheid
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Armut
Asien
Ausbeutung
Ausländer
Außenseiter
Autorität(en)
Begegnung
Behinderung
Bildung/Bildungssystem
Biografie
Coming-of-Age
Computer
Computerspiele
Datenschutz
DDR
Demokratie
(Deutsche) Geschichte
Digitalisierung/Digitale Medien
Diktatur
Diskriminierung
Diversität
Drogen
Dystopie
Ehre
Einsamkeit
Emanzipation
Energie
Entfremdung
Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit
Erde
Erinnerungskultur
Ernährung
Erpressung
Erwachsenwerden
Erziehung
Ethik
Europa
Evolution
Exil
Extremismus
Familie
Fantasie
Faschismus
Film-/Medienerziehung
Filmgeschichte
Filmsprache
Flucht
Folter
Forschung
Frankreich
Frauen
Freiheit
Fremde Kulturen
Fremdheit
Freundschaft
Fundamentalismus
Geheimdienst
Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn
Gender/Geschlechterrollen
Generationen/-konflikt
Genozid
Gentrifizierung
Gerechtigkeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesetz
Gespenster/Geister/Spuk
Gesundheitssystem
Gewalt
Gewerkschaften
Globalisierung
Grenze
Grundgesetz
Handel
Heimat
Helden
Heldentum
Hochbegabung
Hoffnung
Holocaust
Homosexualität
Humor
Idealismus
Identität
Ideologie
Idole
Individuum (und Gesellschaft)
Inklusion
Integration
Internet
Islam
Islamismus
Israel
Judentum
Judenverfolgung
Jugend/Jugendliche/Jugendkultur
Kampf
Kapitalismus
Kindheit/Kinder
Klimawandel
Kolonialismus
Kommunikation
Kommunismus
Konflikt/Konfliktbewältigung
(konstitutionelle) Monarchie
Konventionen
Konzentrationslager
Korruption
Krankheit
Krieg/Kriegsfolgen
Kriminalität
kulturelle Identität
Kunst
künstliche Intelligenz
Kurdenproblematik
Land-Stadt-Konflikt
Lateinamerika
Lebenskrise(n)
Liebe
Literaturverfilmung
Lobbyismus
Macht/Machtgefüge
Mädchen
Magersucht
Magie
Manipulation
Märchen
Medien
Medienpolitik
Meinungs- und Pressefreiheit
Meinungsfreiheit
Menschenhandel
Menschenrechte/-würde
Migration
Militär
Militärdiktatur
Minderheiten
Mittelalter
Mobbing
Monarchie
Multikulturelle Gesellschaft
Musik
Mut
Mythologie
Mythos
Naher Osten
Nahost-Konflikt
Nationalsozialismus
Natur
Natur(-katastrophen)
Nordeuropa
Nordirland-Konflikt
Öffentlichkeit
Ökologie
Opfer
Parodie
Pazifismus
Philosophie
Politik
Popkultur
Pornografie
(Post-)Kolonialismus
Prostitution
Psychiatrie
Psychologie
Pubertät
Rassismus
Raumfahrt
Rebellion
Recht
Rechtsextremismus
Reisen
Religion/Religiosität
Resozialisierung
Revolution
Rhetorik
Rivalität
Roboter
Rollenbilder
Russland
Scheidung
Schuld (und Sühne)
Schule
Schwangerschaft/Schwangerschaftsabbruch
Science-Fiction
Seefahrt
Selbstbewusstsein
Selbstjustiz
Selbstmord
Sexualität
sexuelle Gewalt
Sicherheit/Sicherheitspolitik
Sinnsuche
Solidarität
Sowjetunion/Russland
Sozialisation
Sozialismus
Sport
Sprache
Stadt
Stilllegung
Strafe
Strafvollzug
Strukturwandel
Sucht/Suchtgefahren
Tanz
Täter
Teamwork
Technik/Neue Technologien
Terrorismus
Theater
Tiere
Tod/Sterben
Todesstrafe
Toleranz
Tradition
Trauer/Trauerarbeit
Trauma
Träume
Trennung
Tschetschenienkonflikt
Überwachung
Umwelt
Urheberrecht
USA
Utopie
Verantwortung
Vereinsamung
Verrat
Vertrauen
Verwandlung
Virtuelle Realität
Vorbilder
Vorurteile
Weihnachten
Weltall
Werbung
Werte
Wettkampf
Widerstand
Wirtschaft
Wissenschaft
Wohlstand
Wünsche
Zensur
Zerstörung
Zivilcourage
Zivilisation und Wildnis
Zukunft
(Zwangs-)Prostitution
Zweiter Weltkrieg
Alphabetische Liste der Schlagworte
A
|
B-C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P-Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W-Y
|
Z
F
Familie
#Zeitgeist (USA 2014)
1:1 (Dänemark, Großbritannien 2006)
12 Monate Deutschland (Deutschland 2010)
2 kleine Helden (Schweden 2002)
2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß (Deutschland 2004)
22. Juli (Norwegen, Island, USA 2018)
24 Wochen (Deutschland 2016)
3 / Tres (Uruguay, Argentinien, Chile, Deutschland 2012)
3 Zimmer/Küche/Bad (Deutschland 2012)
32A - It's a girl thing (Irland, Deutschland 2007)
35 Rum (Frankreich, Deutschland 2008)
4 Blocks (Deutschland 2017)
4 Könige (Deutschland 2015)
4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage (Rumänien 2007)
A Most Wanted Man (USA, Großbritannien, Deutschland 2014)
A War (Dänemark 2015)
Ab ans Meer! (Tschechien 2014)
About a Girl (Deutschland 2014)
Achtzehn - Wagnis Leben (Deutschland 2014)
Albaner, Der (Deutschland, Albanien 2010)
Alcarràs – Die letzte Ernte (Spanien, Italien 2022)
Alfie, der kleine Werwolf (Niederlande, Belgien 2011)
Alfons Zitterbacke (Deutschland 2019)
Alle Farben des Lebens (USA 2016)
Alle Kinder dieser Welt (Italien 2005)
Alles auf Zucker! (Deutschland 2004)
Alles steht Kopf (USA 2015)
Almanya - Willkommen in Deutschland (Deutschland 2010)
Als das Meer verschwand (Neuseeland, Großbritannien 2004)
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel (Deutschland 2011)
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Deutschland, Schweiz 2019)
Am Ende der Milchstraße (Deutschland 2013)
Amelie rennt (Deutschland, Italien 2017)
Amy (England 2015)
Amy und die Wildgänse (USA 1996)
andere Seite des Mondes, Die (Kanada 2003)
AninA (Uruguay, Kolumbien 2013)
Annette (Frankreich, Belgien, Deutschland, USA 2021)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Appropriate Behavior, einfach ungezogen (Großbritannien 2014)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt Beale Street (Artikel)
Arlo & Spot (USA 2015)
Aschenbrödel und der gestiefelte Kater (Deutschland 2013)
Atmen (Österreich 2011)
Auf Augenhöhe (Deutschland 2016)
Auf dem Weg zur Schule (Frankreich 2012)
Aus dem Leben eines Schrottsammlers (Bosnien-Herzegowina, Frankreich, Slowenien, Italien 2012)
Aus dem Nichts (Deutschland, Frankreich 2017)
Babai (Deutschland, Kosovo, Mazedonien, Frankreich 2015)
Baby (Deutschland 2003)
Babys (Frankreich 2009)
Bal - Honig (Türkei, Deutschland 2010)
Beach Rats (USA 2017)
Beale Street (USA 2018)
Beasts of the southern wild (USA 2012)
Beautiful Boy (USA 2018)
Beautiful Boy (USA 2018)
Becoming Black (Deutschland 2019)
Beim Leben meiner Schwester (USA 2009)
Belfast (Großbritannien)
Belle & Sebastian (Frankreich 2013)
Belle & Sebastian - Ein Sommer voller Abenteuer (Frankreich 2022)
Berts Katastrophen (Schweden 2020)
Beshkempir - Der Adoptivsohn (Kirgisistan, Frankreich 1998)
Bienenhüterin, Die (USA 2008)
Billy Elliot – I Will Dance (Großbritannien 2000)
Bin ich sexy? (Deutschland 2003)
Birta (Island 2021)
Biutiful (Spanien, Mexiko 2010)
Blanka (Philippinen, Japan, Italien 2015)
Blöde Mütze! (Deutschland 2006)
Blue Bayou (USA, Kanada 2021)
Body (Polen 2015)
Borga (Deutschland, Ghana 2021)
Boyhood (USA 2014)
Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1) (USA 2011)
Broken Circle, The (Belgien 2012)
Brothers (USA 2009)
Brücke nach Terabithia (USA 2007)
Bücherdiebin, Die (USA, Deutschland 2013)
Buddenbrooks (Deutschland 2008)
Bungalow (WA) (Deutschland 2002)
Burg Schreckenstein (Deutschland 2016)
Call Me By Your Name (Italien, Frankreich, Brasilien, USA 2017)
Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück (USA 2016)
Chiara (Italien, Frankreich 2021)
Chrieg (Schweiz 2014)
Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Bundesrepublik Deutschland 1981)
Chroniken von Narnia, Die: Die Reise auf der Morgenröte (Großbritannien 2010)
Closet Monster (Kanada 2015)
Coco (USA 2017)
Coconut Hero (Deutschland 2015)
Coming-out und Homosexualität in Mit siebzehn (Hintergrund)
Conducta – Wir werden sein wie Che (Kuba 2014)
Croods, Die (USA 2013)
Das Blubbern von Glück (Australien 2019)
Das brandneue Testament (Frankreich, Belgien, Luxemburg 2015)
Das doppelte Lottchen (Deutschland 2017)
Das Familiennetz als Konstante hinduistischer Identität (Hintergrund)
Das Geheimnis des grünen Hügels (Kroatien 2017)
Das Geheimnis des Regenbogensteins (USA, Vereinigte Arabische Emirate 2009)
Das Glaszimmer (Deutschland 2021)
Das Leben mit Kind (Hintergrund)
Das letzte Mahl (Deutschland 2018)
Das Orangenmädchen (Norwegen, Deutschland, Spanien 2009)
Das Reisfeld (Kambodscha, Frankreich, Schweiz, Deutschland 1994)
Das richtige Leben (Deutschland 2015)
Das schweigende Klassenzimmer (Deutschland 2018)
Das Tagebuch der Anne Frank (Deutschland 2016)
Das Taschenmesser (Niederlande 1992)
Davids wundersame Welt (Großbritannien 2003)
Deine Schönheit ist nichts wert (Österreich 2012)
Denn sie wissen nicht, was sie tun (USA 1955)
Der Brotverdiener (Irland, Kanada, Luxemburg 2000)
Der Club der roten Bänder – Wie alles begann (Deutschland 2019)
Der die Zeichen liest (Russland 2016)
Der fliegende Ferdinand (Tschechoslowakei, BRD 1983)
Der Fuchs (Deutschland, Österreich 2021)
Der Geburtstag (Deutschland 2019)
Der Himmel wird warten (Frankreich 2016)
Der Junge mit dem Fahrrad (Belgien, Frankreich, Italien 2011)
Der Junge muss an die frische Luft (Deutschland 2018)
Der kleine Nick erzählt vom Glück (Frankreich)
Der kleine Nick macht Ferien (Frankreich 2014)
Der kleine Vampir (Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Niederlande 2017)
Der Krieg in der Heimat (Hintergrund)
Der Neger Weiß (Deutschland 1994)
Der Sommer mit Mamã (Brasilien 2015)
Der Wald ist wie die Berge (Deutschland/Rumänien 2014)
Der wundersame Katzenfisch (Mexiko 2013)
Descendants, The (USA 2011)
Deutschland. Dein Selbstporträt (Deutschland 2016)
Dido Elizabeth Belle (Großbritannien 2013)
Die Abenteuer von Huck Finn (USA 1993)
Die andere Seite der Hoffnung (Finnland 2017)
Die Baumhauskönige (Niederlande 2014)
Die Beschissenheit der Dinge (Belgien, Niederlande 2009)
Die beste aller Welten (Österreich, Deutschland 2017)
Die Blumen von gestern (Deutschland, Österreich 2016)
Die bunte Seite des Monds (USA, China 2020)
Die Eiskönigin II (USA 2019)
Die Eleganz der Madame Michel (Frankreich, Italien 2009)
Die Fabelmans (USA, Indien 2022)
Die Fremde (Deutschland 2010)
Die Geliebten Schwestern (Deutschland/Österreich 2014)
Die Insel der besonderen Kinder (USA 2016)
Die Karte meiner Träume (Frankreich, Kanada 2013)
Die kleinen Hexenjäger (Serbien, Mazedonien 2018)
Die langen hellen Tage (Georgien/Deutschland/Frankreich 2013)
Die Mitte der Welt (Deutschland 2016)
Die Odyssee (Frankreich, Deutschland, Tschechien 2020)
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (Deutschland 2016)
Die Reifeprüfung (USA 1967)
Die Schöne und das Biest (USA 2017)
Die Schule auf dem Zauberberg (Deutschland 2019)
Die Schule der magischen Tiere (Deutschland, Österreich 2020)
Die Trommels – starke Außenseiter. Figurenanalyse einer Familie (Hintergrund)
Die Unsichtbaren – Wir wollen leben (Deutschland 2017)
Die Wildhexe (Dänemark 2018)
"Diese Figuren gab es auch in meiner Familie" (Interview)
Dil Leyla (Deutschland 2016)
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte (USA 2009)
doppelte Lottchen, Das (Deutschland 2007)
Drachenzähmen leicht gemacht 2 (USA 2014)
Draussen bleiben (Deutschland 2007)
Draussen ist Sommer (Deutschland, Schweiz 2012)
Dreizehn (USA 2003)
Dumbo (USA 2019)
E.T. - Der Außerirdische (USA 1982)
East is East (Großbritannien 1999)
Ein bisschen bleiben wir noch (Österreich 2020)
Ein griechischer Sommer (Griechenland, Frankreich 2011)
Ein Mann von acht Jahren (UdSSR 1982)
Ein Sack voll Murmeln (Frankreich, Kanada, Tschechien 2017)
Ein Tick anders (Deutschland 2011)
Ein Weihnachtsfest für Teddy (Norwegen 2022)
Eissturm, Der (USA 1997)
El Olivo – Der Olivenbaum (Spanien, Deutschland 2015)
Elise und das vergessene Weihnachtsfest (Norwegen 2019)
Elling (Norwegen 2001)
Endlich Tacheles (Deutschland 2020)
Ente gut! (Deutschland 2016)
Ephraim und das Lamm (Äthiopien, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Katar 2015)
Epic - Verborgenes Königreich (USA 2013)
Erdmännchen und Mondrakete (Südafrika 2018)
Erik im Land der Insekten (Deutschland, Niederlande 2004)
Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford, Die (USA 2007)
Es begab sich aber zu der Zeit ... (USA 2006)
Es war einmal Indianerland (Deutschland 2017)
Esmas Geheimnis – Grbavica (Österreich, Deutschland, Kroatien, Bosnien-Herzegowina 2005)
Falscher Bekenner (Deutschland 2006)
Familie, Eine (Dänemark 2010)
Familie mit den Schlittenhunden, Die (Deutschland 2013)
fantastische Mr. Fox, Der (USA 2009)
Farbe der Milch, Die (Norwegen 2004)
Festung (Deutschland 2011)
Findet Dorie (USA 2016)
Fish Tank (Großbritannien 2009)
Flussfahrt mit Huhn (Bundesrepublik Deutschland 1983)
Folge meiner Stimme (Türkei, Deutschland, Frankreich 2014)
Folgeschäden (Deutschland 2005)
For Ellen (USA 2012)
Four Roads (Italien 2021)
Foxtrot (Frankreich, Israel, Deutschland, Schweiz 2017)
Frau Müller muss weg! (Deutschland 2014)
Freistatt (Deutschland 2015)
Fridas Sommer (Spanien 2016)
Fuchs im Bau (Österreich 2020)
Fünf Freunde (Deutschland 2011)
Fünfte Jahreszeit, Die (Frankreich, Iran 1997)
Für immer Shrek (USA 2010)
Für Sama (Großbritannien 2019)
Gangsterläufer (Deutschland 2011)
Gänsehaut (USA 2015)
Ganz weit hinten (USA 2013)
Gayby Baby (Australien 2015)
Geh und lebe (Frankreich, Israel 2005)
Geheimbund von Suppenstadt, Der (Estland, Finnland 2015)
Geheimnis der Frösche, Das (Frankreich 2003)
Geliebtes Leben (Deutschland, Südafrika 2010)
Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft (Großbritannien, USA 2016)
Gentlemen Broncos (USA 2009)
Gerdas Schweigen (Deutschland 2008)
Geschichte der Qiu Ju, Die (Hongkong, China 1992)
Geschichte vom kleinen Muck, Die (DDR 1953)
"Geschichten ohne pädagogischen Zeigefinger" (Interview)
Gespensterjäger (Deutschland, Österreich, Irland 2015)
Gespensterjäger (Deutschland, Irland, Österreich 2015)
GG19 – 19 gute Gründe für die Demokratie (Deutschland 2006)
Ginger & Rosa (Großbritannien, Dänemark, Kanada, Kroatien 2012)
Giraffada (Deutschland, Frankreich, Italien, Palästina 2013)
Girl (Belgien 2018)
Glück der großen Dinge, Das (USA 2012)
Good Bye, Lenin! (Deutschland 2003)
Gregs Tagebuch - Ich war's nicht! (USA 2012)
Gucha (Serbien, Bulgarien, Deutschland, Österreich 2006)
gute Hirte, Der (USA 2006)
Hallesche Kometen (Deutschland 2005)
Hals der Giraffe, Der (Frankreich, Belgien 2004)
Hände weg von Mississippi (Deutschland 2007)
"Hape kannte ich nicht, aber ich kannte Horst Schlämmer" (Interview)
Happy End (Frankreich, Deutschland, Österreich 2017)
Haus ohne Dach (Deutschland, Irak 2016)
Hausschlüssel, Die (Italien 2004)
Heimat ist ein Raum aus Zeit (Deutschland, Österreich 2019)
Heimweh - Kindheit zwischen den Fronten (Dänemark, Schweden, Ukraine, Finnland 2022)
Herr Bello (Deutschland 2006)
Herr Figo und das Geheimnis der Perlenfabrik (Argentinien, Spanien 2006)
Heute bin ich blond (Deutschland, Belgien 2013)
Heute gehe ich allein nach Hause (Brasilien 2014)
Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch (Niederlande 2016)
Hirngespinster (Deutschland 2014)
Hodder rettet die Welt! (Dänemark 2003)
Hohlbeins – Der Greif (Deutschland 2022)
Homevideo (Deutschland 2011)
Honig im Kopf (Deutschland 2014)
Hördur (Deutschland 2014)
Hotel Transsilvanien 2 (USA 2015)
Hui Buh, das Schlossgespenst (Deutschland 2006)
Ice Age 4 – Voll verschoben (USA 2012)
ich_bin_die_andere (Deutschland 2006)
Ich - Einfach unverbesserlich (USA 2010)
Ich – Einfach unverbesserlich 2 (USA 2013)
Ida (Polen 2013)
If Beale Street Could Talk (USA 2018)
Il Futuro – Eine Lumpengeschichte in Rom (Chile, Deutschland, Italien, Spanien 2013)
Im Spinnwebhaus (Deutschland 2015)
Im Weltraum gibt es keine Gefühle (Schweden 2010)
In Zeiten des abnehmenden Lichts (Deutschland 2017)
Innen Leben (Belgien, Frankreich, Libanon 2017)
Interstellar (USA, Großbritannien 2014)
Into the Beat - Dein Herz tanzt (Deutschland 2020)
Into The Wild (USA 2007)
Iraqi Odyssey (Schweiz, Deutschland, Irak 2014)
It Follows (USA 2014)
Jack (Deutschland 2014)
Jadup und Boel (DDR 1981)
Jenseits der Stille (Deutschland 1996)
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Deutschland 2018)
Joy – Alles außer gewöhnlich (USA 2015)
Junction 48 (Israel, Deutschland, USA 2016)
Junge im gestreiften Pyjama, Der (USA, Großbritannien 2008)
Junge Mütter im Film (Hintergrund)
Junge und die Welt, Der (Brasilien 2013)
Junges Licht (Deutschland 2016)
Just the Wind (Deutschland, Frankreich, Ungarn 2012)
Kabale und Liebe (Deutschland 2005)
Kalle Kosmonaut (Deutschland 2022)
Karakum - Das Wüstenabenteuer (Deutschland, Turkmenistan 1993)
Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer (Deutschland, Schweden, Niederlande 2021)
Karo und der Liebe Gott (Österreich 2006)
Keeper (Schweiz, Belgien, Frankreich 2015)
Keine Sorge, mir geht’s gut (Frankreich 2006)
Kick it like Beckham (Großbritannien, Deutschland 2002)
Kids Run (Deutschland 2020)
Kikujiros Sommer (Japan 1999)
Kinder des Himmels (Iran 1997)
King of California (USA 2007)
Kino der Kindheit (Hintergrund)
Kiriku und die wilden Tiere (Frankreich 2005)
kleine Eisbär, Der (Deutschland 2001)
kleine Nick, Der (Frankreich 2009)
kleine Prinz, Der (Frankreich 2015)
Kleine Tricks (Polen 2007)
kleinen Bankräuber, Die (Österreich, Lettland 2009)
Kleines Mädchen (Frankreich 2020)
Kletter-Ida (Dänemark, Norwegen, Schweden 2001)
Knallhart (Deutschland 2006)
Knerten traut sich (Norwegen 2011)
Knopf & Knöpfchen (Deutschland 2020)
Kommunion (Polen 2016)
Kopfüber (Deutschland 2013)
Krankheit im Film Romys Salon (Hintergrund)
Kreuzweg (Deutschland 2014)
Kroko (Deutschland 2003)
Kubo – Der tapfere Samurai (USA 2016)
Kunst sich die Schuhe zu binden, Die (Schweden 2011)
Kurische Nehrung (Deutschland 2001)
L'enfant (Belgien, Frankreich 2005)
La Boum - Die Fete (Frankreich 1980)
La Nana - Die Perle (Chile, Mexiko 2009)
Labyrinth der Wörter, Der (Frankreich 2010)
Lächeln der Tiefseefische, Das (Deutschland 2005)
Lady Bird (USA 2017)
Land der Wunder (Italien, Schweiz, Deutschland 2013)
Lang lebe die Königin (Niederlande 1995)
Lapislazuli – Im Auge des Bären (Österreich, Deutschland, Luxemburg 2006)
Lauras Stern (Deutschland 2020)
Lauras Stern und die Traummonster (Deutschland 2011)
Layla M. (Niederlande, Belgien, Deutschland 2017)
Leave It on The Floor (USA, Kanada 2011)
Leben ist nichts für Feiglinge, Das (Deutschland 2012)
Lebenszeichen – Jüdischsein in Berlin (Deutschland 2018)
Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse (USA 2004)
LenaLove (Deutschland 2015)
Letztendlich sind wir dem Universum egal (USA 2018)
Licht (Österreich, Deutschland 2017)
Life in Stills (Israel 2011)
Little Men (USA 2016)
Little Miss Sunshine (USA 2005)
Little Thirteen (Deutschland 2012)
Lola auf der Erbse (Deutschland 2014)
Lollipop Monster (Deutschland 2011)
Lore (Deutschland, Australien, England 2012)
Lost Children (Deutschland 2005)
Lost River (USA 2014)
Love & Dance (Israel 2006)
Love & Friendship (USA, Frankreich, Niederlande, Irland 2016)
Love, Simon (USA 2017)
Lucy ist jetzt Gangster (Deutschland, Niederlande 2022)
Lügen haben kurze Beine (Frankreich, Belgien 2019)
Luis und die Aliens (Deutschland, Dänemark, Luxemburg 2018)
L’Avion – Das Zauberflugzeug (Frankreich, Deutschland 2005)
Macbeth (USA, Großbritannien, Frankreich 2015)
Machismo und Männerbünde - Filme über die Mafia (Hintergrund)
Magnus – Der Mozart des Schachs (Norwegen 2015)
Mahana – Eine Maori-Saga (Neuseeland 2016)
Maikäfer, flieg! (Österreich 2016)
Malala – Ihr Recht auf Bildung (USA 2015)
Maleika (Deutschland 2017)
Maman und ich (Frankreich, Belgien 2013)
Manchester by the Sea (USA 2016)
Maria Stuart, Königin von Schottland (Großbritannien 2018)
Marie Curie (Frankreich, Polen, Deutschland 2016)
Mariken (Niederlande, Belgien 2000)
Martha Marcy May Marlene (USA 2011)
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums (Deutschland, Finnland 2018)
Max Minsky und ich (Deutschland 2007)
Meer in mir, Das (Spanien, Frankreich, Italien 2004)
Mein Blind Date mit dem Leben (Deutschland 2016)
Mein etwas anderer Florida Sommer (Großbritannien 2019)
Mein Freund, die Giraffe (Niederlande, Belgien, Deutschland 2017)
Mein Freund Knerten (Norwegen 2009)
Mein Freund Poly (Frankreich 2020)
Mein Herz tanzt (Israel, Deutschland, Frankreich 2014)
Mein Leben als Zucchini (Schweiz, Frankreich 2016)
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo! (Deutschland 2019)
Mein Name ist Bach (Deutschland, Schweiz 2003)
Mein Vater, die Wurst (Belgien, Niederlande, Deutschland 2021)
Meine Mutter, ein Krieg und ich (Deutschland 2014)
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess (Niederlande, Deutschland 2019)
Melodie des Meeres, Die (Irland, Luxemburg, Belgien, Frankreich, Dänemark 2014)
Menashe (USA 2017)
Mia und der weiße Löwe (Frankreich, Südafrika 2018)
Mikro & Sprit (Frankreich 2015)
Milla meets Moses (Australien 2020)
Mina und die Traumzauberer (Dänemark 2020)
Minions (USA 2015)
Mistkerl, Der (Deutschland 2001)
Mit ganzer Kraft (Frankreich 2013)
Mit siebzehn (Frankreich 2016)
Mitternachtskinder (Kanada, Großbritannien 2012)
Molly Monster – Der Kinofilm (Deutschland, Schweiz, Schweden 2016)
Mommy (Kanada 2014)
Mondscheinkinder (Deutschland 2005)
Mongolian Ping Pong (China 2005)
Monsieur Claude und seine Töchter (Frankreich 2014)
Morris aus Amerika (Deutschland, USA 2016)
Muhi (Israel, Deutschland 2017)
Mustang (Frankreich, Türkei, Deutschland 2015)
Nachlass (Deutschland 2017)
Nackte Tiere (Deutschland 2020)
Nader und Simin – Eine Trennung (Iran 2011)
Name der Leute, Der (Frankreich 2010)
Namesake, The - Zwei Welten, eine Reise (USA, Indien 2006)
Nelly & Nadine (Schweden, Belgien, Norwegen 2022)
Neukölln Unlimited (Deutschland 2010)
Nicht ohne uns! (Deutschland 2016)
Niko 2 – Kleines Rentier, großer Held (Deutschland, Dänemark, Finnland, Irland 2012)
Niko - Ein Rentier hebt ab (Deutschland, Dänemark, Finnland, Irland 2008)
Nirgendwo in Afrika (Deutschland 2001)
Nomaden des Himmels (Kirgisistan 2015)
Nowitzki - Der perfekte Wurf (Deutschland 2014)
Nur eine Frau (Deutschland 2019)
Nur wir drei gemeinsam (Frankreich 2015)
Oink (Niederlande, Belgien 2022)
Oliver Twist (Frankreich 2005)
One In A Million (Deutschland 2022)
Onni von Sopanen (Finnland 2006)
Otac – Vater (Serbien, Frankreich, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina 2020)
Paddington (Großbritannien, Frankreich 2014)
Paddington 2 (Großbritannien, Frankreich 2017)
Paranoid Park (USA 2007)
Parasite (Südkorea 2019)
Paris, Texas (BRD, Frankreich 1984)
Patti Cake$ – Queen of Rap (USA 2017)
Paulas Geheimnis (Deutschland 2006)
Persepolis (Frankreich, USA 2007)
Petite Maman - Als wir Kinder waren (Frankreich 2021)
Pettersson und Findus. Kleiner Quälgeist – große Freundschaft (Deutschland 2013)
Petting Zoo (Deutschland, Griechenland, USA 2015)
Pferd auf dem Balkon, Das (Österreich 2012)
Philomena (Großbritannien 2013)
Pingpong (Deutschland 2006)
Planes (USA 2013)
Planet der Affen: Revolution (USA 2014)
Planet der Affen: Survival (USA 2017)
Platzspitzbaby (Schweiz 2020)
Pommes essen (Deutschland 2012)
Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Japan 2008)
Preußisch Gangstar (Deutschland 2007)
Prinzessin (Deutschland 2006)
Prinzessinnenbad (Deutschland 2007)
Private (Italien 2004)
Pünktchen und Anton (Deutschland 1998)
Quatsch und die Nasenbärbande (Deutschland 2014)
Queen (Großbritannien, Frankreich, Italien 2006)
Quellen des Lebens (Deutschland 2013)
Rachels Hochzeit (USA 2008)
Rara – Meine Eltern sind irgendwie anders (Chile, Argentinien 2016)
Räuberhände (Deutschland 2020)
Reine Geschmacksache (Deutschland 2006)
Reise mit Vater, Die (Deutschland, Rumänien, Ungarn, Schweden 2016)
Rennschwein Rudi Rüssel (Deutschland 1994)
Requiem (Deutschland 2006)
Rettet Raffi! (Deutschland 2015)
Reuber (Deutschland 2014)
Ricky – Wunder geschehen (Frankreich, Italien 2009)
Rico, Oskar und das Herzgebreche (Deutschland 2015)
Rico, Oskar und der Diebstahlstein (Deutschland 2016)
Rico, Oskar und die Tieferschatten (Deutschland 2014)
Rocca verändert die Welt (Deutschland 2019)
Rock my Heart (Deutschland 2017)
Roller Girl (USA 2010)
Roma (Mexiko, USA 2018)
Romys Salon (Niederlande, Deutschland 2019)
Rubinrot (Deutschland 2013)
Sabah (Kanada 2005)
Sabine Kleist, 7 Jahre (DDR 1982)
Saint Ralph (Kanada 2004)
Salvador - Kampf um die Freiheit (Spanien, Großbritannien 2006)
Sammys Abenteuer 2 (Belgien 2012)
Sams, Das (Deutschland 2001)
Sams in Gefahr (Deutschland 2003)
Sandmännchen, Das – Abenteuer im Traumland (Deutschland, Frankreich 2010)
Sascha (Deutschland 2010)
Sauacker (Deutschland 2013)
Saving Mr. Banks (USA, Großbritannien, Australien 2013)
Schatzritter (Deutschland, Luxemburg 2011)
Scherbenpark (Deutschland 2012)
Schickt mehr Süßes - Null Bock auf Landluft (Dänemark, Schweden 2001)
Schmetterling, Der – Le papillon (Frankreich 2002)
Schmetterling und Taucherglocke (Frankreich, USA 2007)
Schnee von gestern (Deutschland, Israel 2013)
Schönefeld Boulevard (Deutschland 2013)
Sebastian und die Feuerretter (Frankreich 2015)
Seelenvögel (Deutschland 2009)
Sehnsucht (Deutschland 2006)
Sein letztes Rennen (Deutschland 2013)
Shana – The Wolf's Music (Schweiz, Kanada 2014)
Shoplifters – Familienbande (Japan 2018)
Shrek der Dritte (USA 2007)
Sie küssten und sie schlugen ihn (Frankreich 1959)
Simons Geheimnis (Kanada 2008)
Simpel (Deutschland 2017)
Simpsons, Die (USA 2007)
Sing Street (Irland, USA, Großbritannien 2016)
Somewhere (USA 2010)
Song from the Forest (Deutschland 2013)
Songs My Brother Taught Me (USA 2015)
Sonita (Iran, Deutschland, Schweiz 2015)
Sonne und Beton (Deutschland 2023)
Sons of Norway (Norwegen, Schweden, Dänemark, Frankreich 2011)
Sorry We Missed You (Großbritannien, Frankreich, Belgien 2019)
Sprungdeckeluhr, Die (Deutschland 1990)
St. Vincent (USA 2014)
Stadtpinguin (Deutschland 2020)
Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers (USA 1986)
Stella (Schweden/Deutschland 2015)
Steve Jobs (USA 2015)
Stille Sehnsucht – Warchild (Deutschland, Slowenien 2005)
Stirb langsam 4.0 (USA 2007)
Submarine (Großbritannien 2010)
Suffragette – Taten statt Worte (Großbritannien 2015)
Summer Wars (Japan 2009)
Summertime Blues (Deutschland 2009)
süße Jenseits, Das (Kanada 1997)
Tag mit dem Wind, Ein (BRD 1979)
Tanta Agua – Nichts als Regen (Uruguay, Mexiko, Niederlande, Deutschland 2013)
Tao Jie – Ein einfaches Leben (Hongkong 2011)
Taschendieb, Der (Niederlande 1995)
Tehilim (Psalmen) (Israel, Frankreich 2007)
The Cemetery Club (Israel 2006)
The Diary of a Teenage Girl (USA 2015)
The Farewell (USA, China 2019)
The Florida Project (USA 2017)
The Florida Project (USA 2017)
The Graduate (USA 1967)
The Graduate as a Coming-of-Age Film (Hintergrund)
The Host (Südkorea 2006)
The Lady – Ein geteiltes Herz (Großbritannien, Frankreich 2011)
The Peanut Butter Falcon (USA 2019)
The Whale (USA 2022)
"Themen, die mir unter die Haut gehen" (Interview)
This Rain Will Never Stop (Ukraine, Lettland, Deutschland, Katar 2020)
Thor - Ein hammermäßiges Abenteuer (Island, Deutschland, Irland 2011)
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (USA, Großbritannien 2017)
Tic Code (USA 1998)
Tierisch wild (USA 2006)
Timbuktu (Mauretanien, Frankreich 2014)
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen (Deutschland 2016)
Tintenherz (USA, Großbritannien, Deutschland 2008)
TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine (Deutschland 2006)
Töchter des chinesischen Gärtners, Die (Frankreich, Kanada 2006)
Toni Erdmann (Deutschland 2016)
Tony 10 (Niederlande, Deutschland, Belgien 2010)
Tottori – Kopfüber ins Abenteuer (Norwegen 2020)
Traders’ Dreams – Eine Reise in die eBay-Welt (Deutschland 2007)
Transamerica (USA 2005)
Transpapa (Deutschland 2011)
Traum, Der (Dänemark, Großbritannien 2005)
Tree of Life, The (USA 2011)
Treeless Mountain (USA, Südkorea 2008)
Trommelbauch (Niederlande 2011)
Trübe Wolken (Deutschland 2021)
Tsatsiki – Tintenfische und erste Küsse (Schweden, Norwegen, Dänemark 1999)
Tschick (Deutschland 2016)
Tuyas Hochzeit (VR China 2006)
Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper (Deutschland, Belgien, Luxemburg, Norwegen 2017)
Und morgen Mittag bin ich tot (Deutschland 2013)
unerschütterliche Liebe der Suzanne, Die (Frankreich 2013)
Unsere große kleine Farm (USA 2018)
Unsere kleine Schwester (Japan 2015)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Untertan, Der (DDR 1951)
Unzertrennlich (Deutschland 2018)
Up in the Air (USA 2009)
Vampirschwestern, Die (Deutschland 2012)
Vaterlosen, Die (Österreich 2011)
Vergiss mein nicht (Deutschland 2012)
Verliebt, verlobt, verloren (Deutschland 2014)
Verstehen Sie die Béliers? (Frankreich 2014)
Vertraute Fremde (Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland 2009)
Videoanalyse: Innen Leben als Kammerspiel (Hintergrund)
Vielleicht lieber morgen (USA 2012)
Vierzehn (Deutschland 2011)
Vilja und die Räuber (Finnland 2015)
Villa Henriette (Österreich, Schweiz 2004)
Volver – Zurückkehren (Spanien 2006)
Vorstadtkrokodile (Deutschland 2009)
Wahrheit oder Pflicht (Deutschland 2004)
Walchensee Forever (Deutschland 2020)
wandelnde Schloss, Das (Japan 2004)
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (Deutschland 2023)
Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann (USA, Großbritannien 2020)
Was werden die Leute sagen? (Norwegen, Deutschland, Schweden 2017)
Waves (USA, Kanada 2019)
We Need to Talk About Kevin (Großbritannien 2011)
Weil ich schöner bin (Deutschland 2012)
Wer küsst schon einen Leguan? (Deutschland 2003)
Wer wenn nicht wir (Deutschland 2011)
Wes Anderson (Hintergrund)
West is West (Großbritannien 2010)
Whale Rider (Neuseeland, Deutschland 2002)
Where to, Miss? (Deutschland 2015)
Wickie auf großer Fahrt (Deutschland 2011)
William Shakespeares Romeo + Julia (USA 1996)
Willkommen im Tollhaus (USA 1996)
Winnetous Sohn (Deutschland 2015)
Winter's Bone (USA 2010)
Winterdieb (Schweiz, Frankreich 2012)
Winterkinder – Die schweigende Generation (Deutschland 2005)
Wintertochter (Deutschland, Polen 2011)
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Deutschland 2021)
Wish I Was Here (USA 2014)
Wo die wilden Kerle wohnen (USA 2009)
Wohnung, Die (Deutschland, Israel 2011)
Worksheet Beautiful Boy (Artikel)
Worksheet If Beale Street Could Talk (Artikel)
World Trade Center (USA 2006)
World War Z (USA 2013)
Wunde, Die (Südafrika, Deutschland, Niederlande, Frankreich 2016)
Wunder (USA 2017)
Wunder von Bern, Das (Deutschland 2003)
wundersame Welt der Waschkraft, Die (Deutschland 2009)
Years and Years (Großbritannien)
Yes I Am! (Deutschland 2006)
Yuki & Nina (Frankreich, Japan 2009)
Yuli (Spanien, Kuba, Großbritannien, Deutschland 2018)
zauberhafte Nanny, Eine (Großbritannien, Frankreich, USA 2005)
Zeiten ändern Dich (Deutschland 2009)
Zoros Solo (Deutschland 2019)
Zu weit weg (Deutschland 2019)
Zu weit weg (Deutschland 2018/19)
Zwei Leben (Deutschland, Norwegen 2012)
Zwei Tage, eine Nacht (Belgien, Frankreich, Italien 2014)
Fantasie
Abgedreht (USA 2008)
Alice im Wunderland (USA 2010)
"Allgemein stellen Kinder weniger Fragen zur Gestaltung" (Interview)
Animation im Realfilm (Hintergrund)
AninA (Uruguay, Kolumbien 2013)
Antboy (Dänemark 2013)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblätter zu den Filmen Monstersinfonie und Der Mond und ich (Artikel)
Aschenbrödel und der gestiefelte Kater (Deutschland 2013)
Außerschulische Filmarbeit mit Roads (Artikel)
Außerschulische Filmarbeit mit Supa Modo (Artikel)
Beasts of the southern wild (USA 2012)
blaue Tiger, Der (Tschechien, Deutschland, Slowakei 2012)
Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2 (USA 2012)
Brücke nach Terabithia (USA 2007)
Busters Welt (Dänemark 2021)
Chroniken von Narnia, Die: Die Reise auf der Morgenröte (Großbritannien 2010)
Chroniken von Narnia, Die - Prinz Kaspian von Narnia (USA, England 2008)
Coraline (USA 2009)
Croods, Die (USA 2013)
Das Kabinett des Dr. Parnassus (Frankreich, Kanada, Großbritannien 2009)
Der gestiefelte Kater (USA 2011)
Der kleine Vampir (Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Niederlande 2017)
Der Mond und ich (Deutschland 2015)
Der rote Ballon (Frankreich 1956)
Der Sternwanderer (USA 2007)
"Der Tiger ist ein Symbol für Freiheit!" (Interview)
Die Abenteuer des Prinzen Achmed (Deutschland 1926)
Die beste aller Welten (Österreich, Deutschland 2017)
Die Chroniken von Erdsee (Japan 2006)
Die fabelhafte Reise der Marona (Rumänien, Frankreich, Belgien 2019)
Die Figuren in Mein Leben als Zucchini (Hintergrund)
Die kleine Hexe (Deutschland 2017)
Die kleinen Hexenjäger (Serbien, Mazedonien 2018)
Die Monster AG (USA 2001)
Die Schöne und das Biest (USA 2017)
Dumbo (USA 2019)
Edward mit den Scherenhänden (USA 1990)
Ein Junge namens Weihnacht (Großbritannien, Tschechien, Slowakei 2019)
Ein Weihnachtsfest für Teddy (Norwegen 2022)
Gänsehaut (USA 2015)
Geheimbund von Suppenstadt, Der (Estland, Finnland 2015)
Ghostbusters (USA 2016)
Hallam Foe – This Is My Story (Großbritannien 2007)
Herr Bello (Deutschland 2006)
Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch (Deutschland 2008)
Hobbit, Der - Eine unerwartete Reise (USA 2012)
Hobbit, Der – Smaugs Einöde (USA, Neuseeland 2013)
Hohlbeins – Der Greif (Deutschland 2022)
Horton hört ein Hu! (USA 2008)
Hugo Cabret (USA 2011)
Hui Buh, das Schlossgespenst (Deutschland 2006)
Im Spinnwebhaus (Deutschland 2015)
Imaginäre Begleiter/innen im Kinderfilm (Hintergrund)
Johanna, der blaue Tiger und die Kraft der Fantasie (Hintergrund)
Kindheit (Norwegen 2017)
King of California (USA 2007)
Kino der Kindheit (Hintergrund)
kleine Nick, Der (Frankreich 2009)
Kleine Tricks (Polen 2007)
Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel (Deutschland 2012)
Land without Evil (Argentinien 2017)
Lauras Stern und die Traummonster (Deutschland 2011)
Luzie, der Schrecken der Straße (Tschechoslowakei, BRD 1980)
L’Avion – Das Zauberflugzeug (Frankreich, Deutschland 2005)
Magie und Märchen – Relikte alter Kulturen in der Medienproduktion der Moderne (Hintergrund)
Marvel’s The Avengers (USA 2012)
Mein Freund, die Giraffe (Niederlande, Belgien, Deutschland 2017)
Mein Freund Knerten (Norwegen 2009)
Mein Nachbar Totoro (Japan 1988)
Mikro & Sprit (Frankreich 2015)
Mina und die Traumzauberer (Dänemark 2020)
Momo (WA) (BRD, Italien 1986)
Monstersinfonie (Deutschland 2012)
New Moon - Biss zur Mittagsstunde (USA 2009)
Nightmare before Christmas (USA 1993)
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (Deutschland 1922)
Nur ein Tag (Deutschland 2017)
Otto ist ein Nashorn (Dänemark 2013)
Patouille (Frankreich 2017)
Peter und Petra (Schweden 1990)
Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt (Deutschland 2016)
Pettersson und Findus – Findus zieht um (Deutschland 2018)
Pianomania (Deutschland, Österreich 2009)
Reuber (Deutschland 2014)
Revolution of Sound – Tangerine Dream (Deutschland 2017)
Ruby Sparks – Meine fabelhafte Freundin (USA 2012)
Sams, Das (Deutschland 2001)
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (USA 2017)
Snow White and the Huntsman (USA 2012)
Sohn von Rambow, Der (Großbritannien, Frankreich, Deutschland 2007)
"Solche grauenhaften Monster mit gelben Augen zu zähmen" (Interview)
Sputnik (Deutschland 2013)
Stadtpinguin (Deutschland 2020)
Star Wars: Die letzten Jedi (USA 2017)
Supa Modo (Kenia, Deutschland 2018)
The Host (Südkorea 2006)
Tintenherz (USA, Großbritannien, Deutschland 2008)
Tolkien (USA 2019)
Tony 10 (Niederlande, Deutschland, Belgien 2010)
Toy Story 3 in Disney Digital 3D (USA 2010)
Twilight - Biss zum Morgengrauen (USA 2008)
Unheimlich perfekte Freunde (Deutschland 2018)
Vision und Wirklichkeit (Hintergrund)
Wo die wilden Kerle wohnen (USA 2009)
Your Name. – Gestern, heute und für immer (Japan 2016)
Yuki & Nina (Frankreich, Japan 2009)
Zauberer von Oz, Der (USA 1939)
Zwischen Opferangst und Täterlust - Der Kriminalfilm und sein Publikum (Hintergrund)
Faschismus
Blechtrommel, Die (BRD, Frankreich 1979)
Casablanca (USA 1942)
"Das Gegenwärtige und das Vergangene sind gleichzeitig da" (Interview)
Das Ministerium für Staatssicherheit, Das – Alltag einer Behörde (Deutschland 2002)
Den Opfern eine Stimme geben: Filmische Perspektiven auf den Rechtsterrorismus (Hintergrund)
Diplomatie (Deutschland/Frankreich 2014)
Fälscher, Die (Deutschland, Österreich 2006)
Franz + Polina (Russland 2006)
Kinder von Paris, Die (Frankreich, Deutschland, Ungarn 2010)
Krieg der Knöpfe (Frankreich 2011)
Massaker von Katyn, Das (Polen 2007)
Menachem & Fred (Deutschland, Israel 2008)
Pans Labyrinth (Spanien, Mexiko, USA 2006)
Sarahs Schlüssel (Frankreich 2010)
Transit (Deutschland, Frankreich 2018)
Über Leben in Demmin (Deutschland 2017)
Unser letzter Sommer (Deutschland, Polen 2015)
Wiedersehen mit Brundibár (Deutschland/Tschechische Republik 2014)
Film-/Medienerziehung
#Zeitgeist (USA 2014)
Angry Birds - Der Film (USA 2016)
Animation im Realfilm (Hintergrund)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anspruchsvolle Kinderfilme bei LUCAS 2009 (News)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Aufgaben (Artikel)
Aufgaben (Artikel)
Ausstattung und Kostüme (Hintergrund)
Bildungsarbeit mit Filmklassikern anlässlich der 60. Berlinale (Einführung)
BJF-Seminar "Filmmoderation" in Oberhausen (News)
Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2 (USA 2012)
Cats (Großbritannien, USA 2019)
Chuck Norris und der Kommunismus (Rumänien, Deutschland, Großbritannien 2015)
Comrades in Dreams - Leinwandfieber (Deutschland 2006)
Dark Shadows (USA 2012)
Das Spatzenkino in Brandenburg (News)
DDR im Film (Hintergrund)
Der illegale Film (Deutschland 2018)
Der Ton macht den Film (Hintergrund)
Der Weg zum Ruhm: Kinder- und Jugendstars im Film (Hintergrund)
Die Darstellung von Gewalt in 12 Years a Slave (Hintergrund)
Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen (Deutschland 2022)
"Die Realität folgt keiner filmgeeigneten Dramaturgie" (Interview)
Dieter Baacke Preis 2008 verliehen (News)
doxs! kino – Dokumentarfilme für ein junges Publikum in Duisburg (News)
Ein Dorf als Abbild der DDR (Hintergrund)
Ein Thema für die Filmbildung: Rechtsextreme Jugendliche im neueren deutschen Kinofilm (Einführung)
Empfohlen ab? – Möglichkeiten und Grenzen des Jugendmedienschutzes (Einführung)
Endspurt beim Dieter-Baacke-Preis 2008 (News)
"Es hat uns alle irgendwie verändert" (Interview)
Fachtagung: Film in der Förderschule (News)
Fernes Echo des Glücks: Filmästhetische Analyse von Winter’s Bone (Hintergrund)
"Film ab!" für das Michel Kinder- & JugendFilmfest Hamburg (News)
"Film müsste ein Unterrichtsfach sein" (Interview)
FilmAfrica! (Hintergrund)
Filmarbeit und Urheberrecht (Einführung)
Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2010 (News)
For No Eyes Only (Deutschland 2013)
Gentlemen Broncos (USA 2009)
goEast Schulfilmtage – Kino macht Schule (News)
Goldener Spatz-Tour 2009: Preisträgerfilme auf Tournee (News)
"Hape kannte ich nicht, aber ich kannte Horst Schlämmer" (Interview)
"Ich wollte erzählen, dass in Wirklichkeit eine Grauzone existiert" (Interview)
Internationaler Wettbewerb für virale Internetvideos (News)
Internationales Kinder- und Jugendfilmfest in Marl (News)
Jojo Rabbit (USA 2019)
Jugendmedienschutz und Altersfreigaben (Hintergrund)
Junge Jury für die Berlinale 2009 gesucht (News)
Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel (Deutschland 2012)
KUKI geht in die zweite Runde (News)
KUKI sucht Kinosessel-Patenschaften (News)
Kurzfilme für Jugendliche (Einführung)
Kurzfilme im Unterricht (Einführung)
Kurzfilmwettbewerb KurzSchluß.Duisburg der Uni Duisburg-Essen (News)
Life in a Day - Ein Tag auf unserer Erde (Großbritannien 2011)
LUCAS 2010 mit neuen Kinderfilmen (News)
LUCAS 2010 mit neuen Kinderfilmen und Fachveranstaltungen (News)
Metropolis - Fritz Langs Leinwandepos auf der Berlinale (Hintergrund)
Montage im Dokumentarfilm (Hintergrund)
Multimediapreis MB21 – Sonderpreis für Handy-Projekte (News)
Muppets, Die (USA 2011)
Neues Filmheft der bpb zu Die Klasse (News)
Nominierungen für den Drehbuchpreis Kindertiger 2009 (News)
Ohne Abseits - Fußballfilme (Hintergrund)
Osnabrück lädt zum Workshop WiKi - Welt im Kino (News)
Rammbock (Deutschland, Österreich 2010)
Rechtsextreme Jugendliche im neueren deutschen Film (Hintergrund)
Retrospektive und Hommage: Filmklassiker auf der Berlinale (Hintergrund)
Schülern/innen-Film bei den Kurzfilmtagen Bamberg (News)
Sequenzanalyse (Hintergrund)
Sequenzanalyse (Hintergrund)
"Solche grauenhaften Monster mit gelben Augen zu zähmen" (Interview)
Spielfilmklassiker im Unterricht (Hintergrund)
Start des Modellprojekts SchülerFilmStadt (News)
Tausend Zeilen (Deutschland 2022)
Technische Voraussetzungen für die inklusive Filmbildung (Hintergrund)
The Amazing Spider-Man (USA 2012)
The Homesman (USA 2014)
The Whale (USA 2022)
Traumfabrik (Deutschland 2019)
Umgang mit Traumata bei der Filmarbeit (Hintergrund)
Und dann der Regen - También la lluvia (Mexiko, Spanien, Frankreich 2010)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Urheberrecht in der Film- und Medienbildung (Hintergrund)
Verbotene Filme (Deutschland 2013)
Video-Dokumentation 60 Jahre Hessen neu im Internet (News)
visionale09 sucht Videos und Multimediaproduktionen (News)
Vom Sudan nach Frankreich (Hintergrund)
"Wir sollten die Schüler anleiten, Geschichtsdetektive zu werden" (Interview)
Wissen der Zukunft – Kostenfreie BildungsMatinée (News)
World War Z (USA 2013)
Zwischen Opferangst und Täterlust - Der Kriminalfilm und sein Publikum (Hintergrund)
Filmgeschichte
16. Filmfestival Türkei/Deutschland in Nürnberg (News)
2001: Odyssee im Weltraum (WA) (Großbritannien, USA 1968)
5 Zimmer Küche Sarg (Neuseeland 2014)
60 Artikel zur 60. Berlinale (News)
90 Jahre Godard! (Frankreich 1959)
Abgedreht (USA 2008)
Affen im Film – Filme über Affen (Hintergrund)
Alice in den Städten (BRD 1974)
Alles über meine Mutter (Spanien 1999)
Altman (Kanada 2014)
Animation im Realfilm (Hintergrund)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Appartement, Das (USA 1960)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt I Am Not Your Negro (Artikel)
Arbeitsblätter zu Babylon Berlin (Artikel)
Artist, The (Frankreich 2011)
At the Movies with James Baldwin (Hintergrund)
Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte (Deutschland 2008)
Außer Atem (Frankreich 1960)
Außer Atem (Frankreich 1960)
Avatar - Aufbruch nach Pandora (USA 2009)
Babylon Berlin – Vom Roman zur Serie (Hintergrund)
Babylon – Im Rausch der Ekstase (USA 2022)
Berlin - Ecke Schönhauser (DDR 1957)
Berlin im Weimarer Kino (Hintergrund)
Berlinale 2012: Happy Birthday! 100 Jahre Studiogeschichte in Babelsberg (Einführung)
Bewegte Fantasie - Der Animationsfilm zwischen Kunst und Kommerz (Hintergrund)
Bilderbuch-Verfilmungen (Hintergrund)
Bildungsarbeit mit Filmklassikern anlässlich der 60. Berlinale (Einführung)
Black Cinema (Hintergrund)
Blade Runner (USA 1982/1991/2007)
Blade Runner 2049 (USA, Großbritannien, Kanada 2017)
Blow Up (Großbritannien 1966)
Brücke, Die (BRD 1959)
Brücke, Die (BRD 1959)
Bungalow (WA) (Deutschland 2002)
Caligari und die Folgen (Hintergrund)
Casablanca (USA 1942)
Casting a Shadow – Ausstellung zu Alfred Hitchcock (News)
Chernobyl im Genre des Katastrophenfilms (Hintergrund)
Citizen Kane (USA 1941)
Cloud Atlas (USA, Deutschland 2012)
Dances with Wolves (USA 1990)
Dark Shadows (USA 2012)
Das "andere" Amerika - Soziale Wirklichkeit im US-amerikanischen Independent-Film (Hintergrund)
Das Atom im Film (Hintergrund)
Das Cabinet des Dr. Caligari (Deutschland 1920)
Das Cabinet des Dr. Caligari und der Expressionismus (Hintergrund)
"Das Gegenwärtige und das Vergangene sind gleichzeitig da" (Interview)
Das Licht, aus dem die Träume sind (Indien, Frankreich, USA 2021)
Das melancholische Mädchen als experimenteller Spielfilm (Hintergrund)
Das melancholische Mädchen im Kontext feministischer Vorbilder (Hintergrund)
Das menschliche Gesicht des Krieges? Archivbilder im digitalen Wandel (Hintergrund)
Das neue Evangelium (Deutschland, Italien, Schweiz 2020)
Das Testament des Dr. Mabuse (Deutschland 1932/33)
"Das war eine wilde Zeit" (Interview)
Das Weimarer Kino und sein internationaler Einfluss nach 1933 (Einführung)
DDR im Film (Hintergrund)
DDR-Vergangenheit und die Zeit nach der Wiedervereinigung im deutschen Film nach 1989 (Einführung)
Denn sie wissen nicht, was sie tun (USA 1955)
Der Fall der Dynastie Romanow (UdSSR 1927)
Der Geschichtenerzähler – Volker Schlöndorff wird 70 (Hintergrund)
Der Junge mit dem Fahrrad (Belgien, Frankreich, Italien 2011)
Der kleine Nick macht Ferien (Frankreich 2014)
Der Kompilationsfilm als dokumentarische Form (Hintergrund)
Der Krieg in der Heimat (Hintergrund)
Der kurze Sommer der Anarchie (Hintergrund)
Der mit dem Wolf tanzt (USA 1990)
Der Mond und seine Bewohner/innen - Wirklichkeit und Fantasie (Hintergrund)
Der rote Ballon (Frankreich 1956)
"Der Tiger ist ein Symbol für Freiheit!" (Interview)
Der Vagabund und das Kind (USA 1921)
Deutschland im Jahre Null (Italien, Deutschland 1948)
Deutschland im Jahre Null (Italien, Deutschland 1948)
Die Abenteuer des Prinzen Achmed (Deutschland 1926)
Die Dämonen der Schlachten - Das Kriegstrauma als Thema des Kinos (Hintergrund)
Die drei Leben von Babelsberg (Hintergrund)
Die Ferien des Monsieur Hulot (Frankreich 1953)
Die Folgen des Feminismus (Frankreich 1906)
Die Haut, in der ich wohne (Spanien 2011)
Die Mörder sind unter uns (Deutschland 1946)
Die Regenschirme von Cherbourg (Frankreich, Bundesrepublik Deutschland 1964)
DJ Shadow feat. De La Soul: Rocket Fuel (USA 2019)
Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Großbritannien 1964)
Drogen im Film – Ethik und Ästhetik (Hintergrund)
Dschungelbuch, Das (USA 1967)
Du sollst mein Glücksstern sein (USA 1952)
Ehe der Maria Braun, Die (BRD 1978)
Ein Kurztrip durch die Geschichte der Roadmovies (Hintergrund)
Ein Thema für die Filmbildung: Rechtsextreme Jugendliche im neueren deutschen Kinofilm (Einführung)
Ein weiter Weg – Afroamerikanische Emanzipation und Integration im Hollywood-Kino (Hintergrund)
Eine Frau ist eine Frau (Frankreich 1961)
Eine Sekunde (China 2020)
Eissturm, Der (USA 1997)
Emil und die Detektive (Deutschland 1931)
Emil und die Detektive (Deutschland 1954)
"Es gibt keine Aufnahmen, die eine Schlacht dokumentieren" (Interview)
Es war einmal … - Märchen im Film (Hintergrund)
Essen, Ernährung und Globalisierung im Film (Hintergrund)
"Film müsste ein Unterrichtsfach sein" (Interview)
Film Noir - Welt der Alpträume (Hintergrund)
Film und Gesellschaft 1968 (Einführung)
Filme über den syrischen Bürgerkrieg (Hintergrund)
Filmreihe: Der Blick auf die Lebenswelt (News)
Filmreihe zur Geschichte des Dokumentarfilms (News)
Final Cut of the Dead (Frankreich 2022)
Fitzcarraldo (BRD, Peru 1982)
For No Eyes Only (Deutschland 2013)
Frankenweenie (USA 2012)
Fremdbilder – Selbstbilder (Hintergrund)
Geschlechterbilder in Königin von Niendorf und anderen Kinderfilmen (Hintergrund)
Get Smart (USA 2008)
Ghostbusters (USA 2016)
Godzilla (1954) (Japan 1954)
Goldrausch (USA 1925)
Göttliche Funken, irdischer Rausch (Hintergrund)
Grundlagenseminar: Filmisches Erzählen mit den Mitteln der Montage (News)
Hail, Caesar! (USA, Großbritannien 2016)
Hände hoch oder ich schieße (DDR, Deutschland 1966, 2009)
Harlan- Im Schatten von Jud Süß (Deutschland 2009)
Heaven's Gate (USA 1980)
Helke Misselwitz über Winter Adé (1988) (Interview)
Herzensbrecher (Kanada 2010)
Himmel über Berlin, Der (BRD, Frankreich 1987)
Hiroshima, mon amour (Frankreich, Japan 1959)
Hiroshima mon amour (franz.) (Frankreich, Japan 1959)
Hitchcock (USA 2012)
Hitlers Hollywood (Deutschland 2017)
Hugo Cabret (USA 2011)
I Am Not Your Negro (USA, Frankreich, Belgien, Schweiz 2016)
"Ich bin ein Geschichtenerzähler, ein Magier der Bilder." (Interview)
Ich und Earl und das Mädchen (USA 2015)
Ich war neunzehn (DDR 1968)
Ihre beste Stunde (Großbritannien 2016)
Im Exil: Das Filmschaffen deutscher Emigranten nach 1933 (Hintergrund)
Im Kino mit James Baldwin (Hintergrund)
"Im Stummfilm gibt es viel Platz für die Fantasie des Zuschauers." (Interview)
Imaginäre Begleiter/innen im Kinderfilm (Hintergrund)
In Szene gesetzt – Politik und Film (Einführung)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (USA 2008)
Jack und das Kuckucksuhrherz (Frankreich, Belgien 2013)
Junge Mütter im Film (Hintergrund)
Käpt'n Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama (Norwegen 2014)
King Kong und die weiße Frau (USA 1933)
Kingsman: The Secret Service (Großbritannien 2014)
Kino der Kindheit (Hintergrund)
Kino des Proletariats (Hintergrund)
Kinoerzählen in Ostafrika (Hintergrund)
Komik im Film (Hintergrund)
Kriminalfilme - Spiegel der Gesellschaft? (Einführung)
Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? (Deutschland 1931/32)
kurzer Film über das Töten, Ein (Polen 1988)
Kurzfilme für Jugendliche (Einführung)
La La Land (USA 2016)
La Mélodie – Der Klang von Paris (Frankreich 2017)
La Strada – Das Lied der Straße (Italien 1954)
Langzeitbiografien – Groß werden in Film und Fernsehen (Hintergrund)
Laurel & Hardy: Der beleidigte Bläser/Your're Darn Tootin'/Ihr könnt mir mal was blasen (USA 1928)
Léon – Der Profi (Director's Cut) (Frankreich 1994)
Licht und Schatten: Eine kurze Geschichte des Weimarer Kinos (Hintergrund)
Life (USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Australien 2015)
Lola (Deutschland 1981)
Loving Annabelle (USA 2006)
M (Deutschland 1931)
M – Eine Stadt sucht einen Mörder (Österreich 2019)
Machismo und Männerbünde - Filme über die Mafia (Hintergrund)
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm (Deutschland, Belgien 2018)
"Man erhält einen Einblick in die feinen Zwischenvorgänge des demokratischen Alltags." (Interview)
Menschen am Sonntag (Deutschland 1929/30)
Metropolis (Deutschland 1926)
Metropolis - Fritz Langs Leinwandepos auf der Berlinale (Hintergrund)
Michael Jackson: Thriller (USA 1983)
"Mir war klar, dass ich eines Tages dagegen kämpfen würde." (Interview)
Montage im Dokumentarfilm (Hintergrund)
Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (Deutschland, USA 2014)
Muppets Most Wanted (USA 2014)
My Week With Marilyn (USA, Großbritannien 2011)
Nacht und Nebel (Frankreich 1955)
Neues aus der Welt (USA 2021)
Nine (USA 2009)
Nope (USA 2022)
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (Deutschland 1922)
Oh Boy (Deutschland 2012)
Ohne Abseits - Fußballfilme (Hintergrund)
Om Shanti Om (Indien 2007)
Panzerkreuzer Potemkin (UdSSR 1925)
Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen, Die (USA, Großbritannien 2012)
Planet 51 (Großbritannien, Spanien, USA 2009)
Planet der Affen: Prevolution (USA 2011)
Planet der Affen: Revolution (USA 2014)
Propheten der Krise (Hintergrund)
Quantum Trost, Ein (Großbritannien, USA 2008)
Queer Cinema (Hintergrund)
Rashomon – Das Lustwäldchen (Japan 1950)
Rechtsterrorismus und filmische Aufarbeitung (Einführung)
Retrospektive und Hommage: Filmklassiker auf der Berlinale (Hintergrund)
Richard Linklater – ein "biografischer" Filmemacher (Hintergrund)
Ringo/Höllenfahrt nach Santa Fé/Stagecoach (USA 1939)
Robin Hood (Großbritannien, USA 2010)
Rock of Ages (USA 2012)
Sans Soleil – Unsichtbare Sonne (Frankreich 1982)
Saving Mr. Banks (USA, Großbritannien, Australien 2013)
Schießen Sie auf den Pianisten (Frankreich 1960)
Schneewittchen und die sieben Zwerge (USA 1937)
Schuld und Gerechtigkeit (Hintergrund)
Schule, Lehren und Lernen im Film (Hintergrund)
Score – Eine Geschichte der Filmmusik (USA 2017)
Sein oder Nichtsein (USA 1942)
Seltsam normal: Videoclips und Spielfilme von Spike Jonze (Hintergrund)
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (USA 2017)
Shoah (Frankreich 1985)
Sichtbare Menschen – Die Close-ups in Beale Street (Hintergrund)
Sie küssten und sie schlugen ihn (Frankreich 1959)
Sonderausstellung zu Fritz Langs Metropolis (News)
Sound Design – Ton im Film (Hintergrund)
Spielfilmklassiker im Unterricht (Hintergrund)
Spirituelle Erfahrung und Alltag - Religion im Film (Hintergrund)
Spur der Steine (DDR 1966)
Stalker (UdSSR 1979)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (USA 2015)
Star Wars: Die letzten Jedi (USA 2017)
Starke Arbeiterfrauen im Film (Hintergrund)
Stranger than Paradise (USA, Deutschland 1984)
Stranger Things (USA 2016-2018)
Super 8 (USA 2011)
Supermarkt (Bundesrepublik Deutschland 1973)
Suspense (USA 1913)
süße Jenseits, Das (Kanada 1997)
süße Jenseits, Das (Kanada 1997)
Tausendschönchen (Tschechoslowakei 1966)
Taxi Driver (USA 1976)
Terminator - Die Erlösung (USA 2009)
The Cut (Deutschland, Frankreich, Polen 2014)
The Dead Don't Die (USA, Schweden 2019)
The Power of the Dog (Neuseeland, Australien, Großbritannien, Kanada 2021)
The Tourist (Frankreich, USA 2010)
Tibet – Über die filmische Sehnsucht nach einem fernen Land (Hintergrund)
Titanic (WA) (USA 1997)
True Grit (USA 2010)
"Unser Art Department zählt zu den besten der Welt" (Interview)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Urheberrecht in der Film- und Medienbildung (Hintergrund)
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (Frankreich 2017)
Verbotene Filme (Deutschland 2013)
Vertigo – Aus dem Reich der Toten (USA 1958)
VOIR: Die Filmkunst in der Moderne (USA 2021)
Volker Schlöndorff und seine Filme (Einführung)
Vom Gangsterfilm zum Thriller – Eine kurze Geschichte des Kriminalfilms (Hintergrund)
Vom Stummfilm zum Tonfilm (Hintergrund)
Weiß, männlich, steinalt? (Hintergrund)
"Welchen der Steine du hebst" - Filmische Erinnerung an den Holocaust (News)
Wes Anderson (Hintergrund)
West Side Story (1961) (USA 1961)
Wilde Zeiten – Der Blick auf 1968 im Film von heute (Hintergrund)
"Wir können den Film nun in einer Fassung zeigen, in der ihn die Leute seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben." (Interview)
"Wir sind nach Schottland gefahren und haben die Landschaft dort in uns aufgesogen." (Interview)
"Wir sollten die Schüler anleiten, Geschichtsdetektive zu werden" (Interview)
"Wir wollten das Gegenbeispiel zeigen: Leute wie unsere Familie, die hier sehr gut leben." (Interview)
Wolfsjunge, Der (Frankreich 1970)
Worksheet I Am Not Your Negro (Artikel)
Worksheet They Shall Not Grow Old (Artikel)
World War Z (USA 2013)
Zauberer von Oz, Der (USA 1939)
Zehn Meilensteine aus dem Filmjahr 1968 (Hintergrund)
Zeit des Zorns (Deutschland, Iran 2010)
Zombieland (USA 2009)
Zwischen Rebellion und Angst - Die Rolle des Verrats in Film und Kultur (Hintergrund)
Filmsprache
2012 (USA 2009)
303 (Deutschland 2018)
37 uses for a dead sheep (Großbritannien 2006)
9 Leben (Deutschland 2010)
90 Jahre Godard! (Frankreich 1959)
Ab ans Meer! (Tschechien 2014)
Abgedreht (USA 2008)
Affen im Film – Filme über Affen (Hintergrund)
Afrikanische Erzählkultur (Hintergrund)
Afro Bubblegum: Rafikis bunte Pop-Ästhetik (Hintergrund)
Ailos Reise (Frankreich 2018)
Al doilea joc - The Second Game (Rumänien 2014)
Alles steht Kopf (USA 2015)
Alles, was wir geben mussten (Großbritannien, USA 2010)
"Allgemein stellen Kinder weniger Fragen zur Gestaltung" (Interview)
Alois Nebel (Tschechien, Deutschland 2011)
Altman (Kanada 2014)
Am Ende eines viel zu kurzen Tages (Deutschland, Irland 2011)
Animation im Realfilm (Hintergrund)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
Anmeldung zum 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl (News)
"Annes Gedanken, ihre inneren Konflikte sind immer noch aktuell" (Interview)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt Supa Modo (Artikel)
Arbeitsblätter (Artikel)
Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (Japan 2010)
Arrival (USA 2016)
Artist, The (Frankreich 2011)
Assassin's Creed (Frankreich, USA 2016)
Atomic Age (Frankreich 2011)
Auf dem Weg zum Kinomythos (Hintergrund)
Aufgaben (Artikel)
Aufgaben (Artikel)
Aufgaben (Artikel)
Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte (Deutschland 2008)
Außer Atem (Frankreich 1960)
Außer Atem (Frankreich 1960)
Ausstattung und Kostüme (Hintergrund)
Avatar - Aufbruch nach Pandora (USA 2009)
Babylon Berlin – Vom Roman zur Serie (Hintergrund)
Babylon – Im Rausch der Ekstase (USA 2022)
Baden-Württemberg von oben (Deutschland 2015)
Bait (Großbritannien 2019)
Banksy - Exit through the gift shop (Großbritannien, USA 2010)
Berlinale 2007: Die Filme der Generation 14plus (Hintergrund)
Berlinale 2012: Happy Birthday! 100 Jahre Studiogeschichte in Babelsberg (Einführung)
Bewegte Fantasie - Der Animationsfilm zwischen Kunst und Kommerz (Hintergrund)
BFG – Big Friendly Giant (USA, Großbritannien, Kanada 2016)
Bilderbuch-Verfilmungen (Hintergrund)
Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (USA 2014)
Black Cinema (Hintergrund)
Black Mirror: Bandersnatch (Großbritannien 2018)
Black Panther (USA 2010)
Blow Up (Großbritannien 1966)
Brandenburger Spatzenkino im November (News)
Brendan und das Geheimnis von Kells (Irland, Frankreich, Belgien 2009)
Brücke, Die (BRD 1959)
Brücke, Die (BRD 1959)
Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger? (USA 2008)
Bye Bye Berlusconi (Deutschland 2006)
Cars 2 (USA 2011)
Casablanca (USA 1942)
Cats (Großbritannien, USA 2019)
Chiara (Italien, Frankreich 2021)
Chicken Run – Hennen rennen (Großbritannien, USA 2000)
Chico & Rita (Spanien, Großbritannien 2010)
Citizen Kane (USA 1941)
Cleo (Deutschland 2019)
Cléo – Mittwoch zwischen 5 und 7 (Frankreich, Italien 1962)
Cloud Atlas (USA, Deutschland 2012)
Crulic - Weg ins Jenseits (Rumänien, Polen 2011)
"Damit kann sich jedes Kind identifizieren" (Interview)
Das "andere" Amerika - Soziale Wirklichkeit im US-amerikanischen Independent-Film (Hintergrund)
Das Cabinet des Dr. Caligari und der Expressionismus (Hintergrund)
Das freiwillige Jahr (Deutschland 2019)
Das Geheimnis des grünen Hügels (Kroatien 2017)
"Das Massaker wurde als riesige Schande begriffen" (Interview)
Das melancholische Mädchen als experimenteller Spielfilm (Hintergrund)
Das melancholische Mädchen im Kontext feministischer Vorbilder (Hintergrund)
"Das war eine wilde Zeit" (Interview)
Das Weimarer Kino und sein internationaler Einfluss nach 1933 (Einführung)
Deichkind: Wer Sagt Denn Das? (Deutschland 2019)
Der 11. September und die Bilder (Hintergrund)
Der Bär in mir (Schweiz 2019)
Der die Tollkirsche ausgräbt (Deutschland 2006)
Der Fall der Dynastie Romanow (UdSSR 1927)
Der Fall Mäuserich (Niederlande 2016)
"Der Film ist auch eine Art Requiem!" (Interview)
"Der Film will einen emotionalen Zugang zur deutschen oder europäischen Geschichte eröffnen." (Interview)
Der Geburtstag (Deutschland 2019)
Der gestiefelte Kater (USA 2011)
Der Junge mit dem Fahrrad (Belgien, Frankreich, Italien 2011)
Der kleine Nick erzählt vom Glück (Frankreich)
Der Kompilationsfilm als dokumentarische Form (Hintergrund)
Der kurze Sommer der Anarchie (Hintergrund)
Der Mond und ich (Deutschland 2015)
Der Schneeleopard (Frankreich 2021)
Der Sternwanderer (USA 2007)
Der Ton macht den Film (Hintergrund)
Der unglaubliche Hulk (USA 2008)
Der Vagabund und das Kind (USA 1921)
Deutschland. Dein Selbstporträt (Deutschland 2016)
Die andere Seite der Hoffnung (Finnland 2017)
Die Darstellung von Gewalt in 12 Years a Slave (Hintergrund)
Die Debatte um die Serie Squid Game (Einführung)
Die drei Leben von Babelsberg (Hintergrund)
Die Eiche – Mein Zuhause (Frankreich 2022)
Die Fabelmans (USA, Indien 2022)
Die Figuren in Mein Leben als Zucchini (Hintergrund)
Die Filmsprache von Baz Luhrmann (Hintergrund)
Die Frage nach dem "Warum?" – Die Darstellung jugendlicher Gewalt im Film (Hintergrund)
Die Geschichte des Musikvideos (Einführung)
Die Goldenen Zitronen: Das war unsere BRD (Deutschland 2019)
Die Haut, in der ich wohne (Spanien 2011)
Die historische Bürgerrechtsbewegung in The Help (Hintergrund)
Die Höhle der vergessenen Träume (Frankreich, USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland 2010)
Die Insel der besonderen Kinder (USA 2016)
Die Legende der Wächter (USA 2010)
"Die Leute wollen eine Geschichte sehen, die sie emotional packt." (Interview)
Die Maisinsel (Georgien, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Kasachstan 2014)
Die Mitläufer – Kinofilmgeschichte XXVIII (Kinofilmgeschichte)
"Die Realität folgt keiner filmgeeigneten Dramaturgie" (Interview)
Die Schöne und das Biest (USA 2017)
Die Warriors (USA 1979)
"Diese Figuren gab es auch in meiner Familie" (Interview)
Django – Ein Leben für die Musik (Frankreich 2017)
Dokumentarfilme über Politiker/innen (Hintergrund)
Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Großbritannien 1964)
drei Musketiere, Die (Deutschland, Frankreich, Großbritannien 2011)
Drogen im Film – Ethik und Ästhetik (Hintergrund)
Dschungelbuch, Das (USA 1967)
Dumbo (USA 2019)
Dunkirk (Großbritannien, Niederlande, Frankreich, USA 2017)
Duplicity – Gemeinsame Geheimsache (USA 2009)
Edward mit den Scherenhänden (USA 1990)
Ein Dorf als Abbild der DDR (Hintergrund)
"Ein harter Stil für ein hartes Thema" (Interview)
Eine Frau ist eine Frau (Frankreich 1961)
Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach (Schweden, Norwegen, Frankreich, Deutschland 2014)
Einer von uns (Österreich 2015)
Eingriff in die Realität – Die Arbeit einer Dokumentarfilmerin (Hintergrund)
Electric Girl (Deutschland, Belgien 2018)
Elias, das kleine Rettungsboot (Norwegen 2017)
EO (Polen, Italien 2022)
"Es besteht eine direkte Verbindung zwischen 1853 und 2013." (Interview)
"Es braucht auch afrikanische Superhelden" (Interview)
"Es existierte eine Kultur des Schweigens" (Interview)
"Es hätte in irgendeiner Stadt geschehen können" (Interview)
"Es ist wichtig, dass man Kinder nicht für doof verkauft" (Interview)
Es war einmal Indianerland (Deutschland 2017)
Essen, Ernährung und Globalisierung im Film (Hintergrund)
Europe (Deutschland, Frankreich 2021)
Experimentelle Musikvideos (Hintergrund)
Fachtagung: Film in der Förderschule (News)
fantastische Mr. Fox, Der (USA 2009)
fantastische Welt von Oz, Die (USA 2012)
Faust (Russland 2011)
Fernes Echo des Glücks: Filmästhetische Analyse von Winter’s Bone (Hintergrund)
Film im Film (Hintergrund)
"Film müsste ein Unterrichtsfach sein" (Interview)
Film Noir - Welt der Alpträume (Hintergrund)
Filme über den syrischen Bürgerkrieg (Hintergrund)
filmklasse-deutschland – Nachwuchsförderung für ganz junge Filmemacher/innen (News)
Filmreihe zur Geschichte des Dokumentarfilms (News)
Final Cut of the Dead (Frankreich 2022)
Findus, die Pixel-Katze (Hintergrund)
Fluch der Karibik 2 (USA 2006)
For Ellen (USA 2012)
Frantz (Deutschland, Frankreich 2016)
Frantz (Deutschland, Frankreich 2016)
"Freiheit ist die Fähigkeit, sich eine Zukunft auszumalen." (Hintergrund)
Für immer Shrek (USA 2010)
"Fürs Lachen musste mein Vater mich kitzeln!" (Interview)
Gänsehaut (USA 2015)
"Gatsby ist der amerikanische Hamlet." (Interview)
Gentlemen Broncos (USA 2009)
"Geschichten ohne pädagogischen Zeigefinger" (Interview)
Geschichtsunterricht - Wie das Kino Erinnerungsarbeit leistet (Hintergrund)
Get Smart (USA 2008)
Ghostwriter, Der (Deutschland, Frankreich, Großbritannien 2009)
Goldrausch (USA 1925)
"Gott und die Religion stehen in meinem Film für autoritäre Strukturen" (Interview)
Grundlagenseminar: Filmisches Erzählen mit den Mitteln der Montage (News)
Gunda (Norwegen, USA 2020)
Hail, Caesar! (USA, Großbritannien 2016)
Happy End (Frankreich, Deutschland, Österreich 2017)
Haunted (Syrien 2014)
Herzensbrecher (Kanada 2010)
Himmel über Berlin, Der (BRD, Frankreich 1987)
"Historische Ereignisse über das Erleben eines Menschen vermitteln" (Interview)
Hitchcock (USA 2012)
Hitlers Hollywood (Deutschland 2017)
Hobbit, Der - Eine unerwartete Reise (USA 2012)
Hobbit, Der – Smaugs Einöde (USA, Neuseeland 2013)
Honig im Kopf (Deutschland 2014)
Human Flow (Deutschland, Kenia 2017)
I Love You Philip Morris (USA 2010)
Ice Age 4 – Voll verschoben (USA 2012)
ich_bin_die_andere (Deutschland 2006)
"Ich bin ein Geschichtenerzähler, ein Magier der Bilder." (Interview)
Ich - Einfach unverbesserlich (USA 2010)
Ich – Einfach unverbesserlich 2 (USA 2013)
"Ich habe versucht, diese Jugendlichen kennen zu lernen" (Interview)
"Ich muss den Film im Bearbeiten verändern" (Interview)
"Ich versuche mit meinen Filmen, den Rhythmus des Lebens zu imitieren" (Interview)
"Ich will an reale Erfahrungen herankommen!" (Interview)
"Ich wollte die Natur so unberührt wie möglich zeigen!" (Interview)
"Ich wollte einfach, dass nicht vergessen wird!" (Interview)
Ida - eine Hommage an das polnische Nachkriegskino (Hintergrund)
Ihre beste Stunde (Großbritannien 2016)
Il mio corpo (Schweiz, Italien 2020)
Im Exil: Das Filmschaffen deutscher Emigranten nach 1933 (Hintergrund)
Im Schatten (Deutschland 2010)
Im Strahl der Sonne (Deutschland, Russland, Tschechien, Lettland, Nordkorea 2015)
"Im Stummfilm gibt es viel Platz für die Fantasie des Zuschauers." (Interview)
Im Westen nichts Neues (1930) (USA 1930)
In den Gängen (Deutschland 2017)
In den letzten Tagen der Stadt (Ägypten, Deutschland, Großbritannien, Vereinigte Arabische Emirate 2016)
In der "Bilderhöhle" - Darstellungen der Welt (Hintergrund)
"In der Chauvet-Höhle treten wir uns selbst gegenüber." (Interview)
In Szene gesetzt – Politik und Film (Einführung)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (USA 2008)
Iron Man 3 (USA 2013)
Isle of Dogs – Ataris Reise (USA, Deutschland 2018)
Italiener, Der (Italien, Frankreich 2006)
Jeder gute Film verdient ein Sequel (Hintergrund)
"Jeder könnte sich in dieser Lage wiederfinden" (Interview)
Jugendfreundschaften im Roadmovie (Hintergrund)
Jugendliche im deutschen Dokumentarfilm (Hintergrund)
Junge und die Welt, Der (Brasilien 2013)
Junges Licht (Deutschland 2016)
Jungfrau, die Kopten und ich, Die (Frankreich, Katar, Ägypten 2012)
Jury der Ev. Filmarbeit: Film des Monats Dezember 2009 (News)
(K)ein Problem? - Konfliktstoffe im Kinderfilm (Hintergrund)
Kampfkünste (Hintergrund)
Kick Ass (USA 2010)
King Arthur: Legend of the Sword (Großbritannien, USA, Australien 2017)
Kingsman: The Secret Service (Großbritannien 2014)
Kino der Kindheit (Hintergrund)
Kinoerzählen in Ostafrika (Hintergrund)
Kinofilmgeschichte XXIX: In der Fremde (Kinofilmgeschichte)
kleine Gespenst, Das (Deutschland 2013)
kleine Prinz, Der (Frankreich 2015)
Komik im Film (Hintergrund)
Kommissar Gordon & Buffy (Schweden 2017)
Kommunikative Verträge in Sequels (Hintergrund)
Kommunion (Polen 2016)
Krieg und Militär im israelischen Film (Hintergrund)
Kriminalfilme - Spiegel der Gesellschaft? (Einführung)
"Kunst muss provozieren" (Interview)
Kurzfilme für Jugendliche (Einführung)
Kurzfilme im Unterricht (Einführung)
Land der Erleuchteten, Das (Belgien, Niederlande, Irland, Deutschland 2016)
Land without Evil (Argentinien 2017)
Landschaft und Natur im Film Belle & Sebastian (Hintergrund)
Last Days (USA 2005)
Laurel & Hardy: Der beleidigte Bläser/Your're Darn Tootin'/Ihr könnt mir mal was blasen (USA 1928)
Lebanon (Israel, Frankreich, Libanon 2009)
Les Sauteurs – Those Who Jump (Dänemark 2016)
Licht und Schatten: Eine kurze Geschichte des Weimarer Kinos (Hintergrund)
Life in a Day - Ein Tag auf unserer Erde (Großbritannien 2011)
Life on the Border (Irak, Syrien 2015)
Lincoln - Inszenierung eines Mythos (Hintergrund)
Lone Ranger (USA 2013)
Louis und Luca – Das große Käserennen (Norwegen 2015)
Luzie, der Schrecken der Straße (Tschechoslowakei, BRD 1980)
M (Deutschland 1931)
Macbeth (USA, Großbritannien, Frankreich 2015)
Machines (Indien, Deutschland, Finnland 2016)
magische Haus, Das (Belgien 2013)
Magnus – Der Mozart des Schachs (Norwegen 2015)
Maikäfer, flieg! (Österreich 2016)
Maleika (Deutschland 2017)
"Man darf Kinder nie unterschätzen!" (Interview)
"Man erhält einen Einblick in die feinen Zwischenvorgänge des demokratischen Alltags." (Interview)
"Man kann die Körper der Mädchen darstellen, ohne sie zu erotisieren." (Interview)
Mängelexemplar (Deutschland 2016)
Maria Magdalena (USA, Australien 2018)
Marvel’s The Avengers (USA 2012)
Mein etwas anderer Florida Sommer (Großbritannien 2019)
Mein Leben als Zucchini (Schweiz, Frankreich 2016)
Men in Black: International (USA 2019)
Menashe (USA 2017)
Metropolis (Deutschland 1926)
Michael Jackson: Thriller (USA 1983)
Mika und wie er die Welt sieht (Hintergrund)
Mikro & Sprit (Frankreich 2015)
Mommy (Kanada 2014)
Monsters vs. Aliens (USA 2009)
Monstersinfonie (Deutschland 2012)
Montage im Dokumentarfilm (Hintergrund)
Moonlight (USA 2016)
More than Honey (Deutschland, Österreich, Schweiz 2012)
Mullewapp – Eine schöne Schweinerei (Deutschland, Luxemburg 2016)
Musik in Beautiful Boy – drei Songs im Vergleich (Hintergrund)
Nacht und Nebel (Frankreich 1955)
Nachtmahr, Der (Deutschland 2015)
Neue Filmtipps von VISION KINO (News)
New Order: Blue Monday 88 (Großbritannien 1988)
"Nicht jedes Tier ist für ein Leben vor der Kamera geschaffen." (Interview)
Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel (Deutschland 2016)
Oh Boy (Deutschland 2012)
Oma & Bella (Deutschland 2012)
Orphea (Deutschland 2020)
Panzerkreuzer Potemkin (UdSSR 1925)
ParaNorman (USA 2012)
Paris, Texas (BRD, Frankreich 1984)
Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs (USA 2013)
Patouille (Frankreich 2017)
Patti Cake$ – Queen of Rap (USA 2017)
Peanuts – Der Film, Die (USA 2015)
Performative Musikvideos (Hintergrund)
Persepolis (Frankreich, USA 2007)
Phoenix (Deutschland 2014)
Pina (Deutschland, Frankreich 2010)
Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen, Die (USA, Großbritannien 2012)
Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt (USA 2006)
Pixels (USA 2015)
Planet der Affen: Survival (USA 2017)
Prince Avalanche (USA 2012)
Propheten der Krise (Hintergrund)
Queer Cinema (Hintergrund)
Rachels Hochzeit (USA 2008)
Rammbock (Deutschland, Österreich 2010)
Rashomon – Das Lustwäldchen (Japan 1950)
Raving Iran (Schweiz 2016)
"Ray wirkt nicht übertrieben maskulin. Er ist einfach er selbst." (Interview)
Rechtsterrorismus und filmische Aufarbeitung (Einführung)
Retrospektive und Hommage: Filmklassiker auf der Berlinale (Hintergrund)
Revolution of Sound – Tangerine Dream (Deutschland 2017)
Rush - Alles für den Sieg (Deutschland, Großbritannien, USA)
Salami Aleikum (Deutschland 2009)
Sammys Abenteuer – Die Suche nach der geheimen Passage (Belgien 2009)
Schimpansen (USA 2012)
"Schimpansen in freier Wildbahn verhalten sich so." (Interview)
Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien (Deutschland 2020)
Schule, Lehren und Lernen im Film (Hintergrund)
Score – Eine Geschichte der Filmmusik (USA 2017)
Sebastian Schipper über seinen Film Roads (Hintergrund)
Seltsam normal: Videoclips und Spielfilme von Spike Jonze (Hintergrund)
Sequels – das Geschäft mit der Vorhersehbarkeit (Hintergrund)
Sequels - ein wiederkehrendes Phänomen (Einführung)
Sequenzanalyse (Hintergrund)
Sequenzanalyse (Hintergrund)
Sequenzanalyse: "Lange hab ich auf die Russen gehofft" (Hintergrund)
Shaun das Schaf - UFO-Alarm (Großbritannien, Frankreich, USA 2019)
Sherlock Holmes (USA 2009)
Shrek der Dritte (USA 2007)
Sichtbare Menschen – Die Close-ups in Beale Street (Hintergrund)
Silent Rockumentary, A (Deutschland 2012)
Slow West (USA, Neuseeland 2014)
Sonderausstellung zu Fritz Langs Metropolis (News)
Sonita (Iran, Deutschland, Schweiz 2015)
Sound Design – Ton im Film (Hintergrund)
Spider-Man: Across the Spider-Verse (USA 2023)
Spielfilmklassiker im Unterricht (Hintergrund)
Star Wars: Die letzten Jedi (USA 2017)
Steve Jobs (USA 2015)
Stolz und Vorurteil & Zombies (USA, Großbritannien 2016)
Suspense (USA 1913)
Tagebuch einer Biene (Deutschland, Kanada 2020)
Taxi Teheran (Iran 2015)
Teil des Lebens - Themenvielfalt im Kinderdokumentarfilm (Hintergrund)
Terminator - Die Erlösung (USA 2009)
The Adventures of Tintin: The Secret of the Unicorn (Belgien, USA, Neuseeland 2011)
The Amazing Spider-Man (USA 2012)
The Avengers 2: Age of Ultron (USA 2015)
The Dark Knight Rises (USA, Großbritannien 2012)
The Dead Don't Die (USA, Schweden 2019)
The Diary of a Teenage Girl (USA 2015)
The Event (Niederlande, Belgien 2015)
The Graduate as a Coming-of-Age Film (Hintergrund)
The Host (Südkorea 2006)
The United States of America (USA 2022)
They Shall Not Grow Old (Großbritannien, Neuseeland 2018)
Thor (USA 2011)
Tibet – Über die filmische Sehnsucht nach einem fernen Land (Hintergrund)
Timbuktu (Mauretanien, Frankreich 2014)
Todeszug nach Yuma (USA 2007)
Treeless Mountain (USA, Südkorea 2008)
Über die Repräsentation von Deutschsein und Rassismus (Hintergrund)
Umwelt im Dokumentarfilm (Einführung)
Undine (Deutschland, Frankreich 2020)
"Unser Art Department zählt zu den besten der Welt" (Interview)
"Unser Ziel war es, Kindern der Welt eine Stimme zu geben." (Interview)
Unter Kontrolle (Deutschland 2010)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Unterrichtsvorschläge und Aufgaben (Artikel)
Untertan, Der (DDR 1951)
Vermessung der Welt, Die (Deutschland, Österreich 2012)
Videoanalyse: Innen Leben als Kammerspiel (Hintergrund)
"Viele, die auf der Leinwand gegen die Wasserprivatisierung kämpfen, haben dies zuvor auch im echten Leben getan." (Interview)
Vision und Wirklichkeit (Hintergrund)
VOIR: Die Filmkunst in der Moderne (USA 2021)
Vom Festival zum Kinostart und als DVD in die Schule? (Hintergrund)
Vom Stummfilm zum Tonfilm (Hintergrund)
Vom Sudan nach Frankreich (Hintergrund)
Vor der Morgenröte (Deutschland, Frankreich, Österreich 2016)
Wall Street: Geld schläft nicht (USA 2010)
Waltz with Bashir (Deutschland, Frankreich, Israel 2008)
Weiß, männlich, steinalt? (Hintergrund)
"Welchen der Steine du hebst" - Filmische Erinnerung an den Holocaust (News)
"Wenn wir Lebensmittel dem freien Marktgeschehen aussetzen, zerstören wir unsere Lebensgrundlagen." (Interview)
Wer ist Hanna? (Großbritannien, USA, Deutschland 2011)
Whiplash (USA 2014)
Wie filmt man das Internet? (Hintergrund)
Winnetous Sohn (Deutschland 2015)
"Wir können von den Bienen lernen, das Gesamtwohl im Auge zu behalten." (Interview)
"Wir sind nach Schottland gefahren und haben die Landschaft dort in uns aufgesogen." (Interview)
"Wir sollten die Schüler anleiten, Geschichtsdetektive zu werden" (Interview)
"Wir wollten eine Zustandsbeschreibung" (Interview)
Wo die wilden Kerle wohnen (USA 2009)
Wo ist das Haus meines Freundes? (Iran 1988)
Wonder Woman (USA 2017)
Worksheet Beautiful Boy (Artikel)
Zehn Meilensteine aus dem Filmjahr 1968 (Hintergrund)
Zeit des Zorns (Deutschland, Iran 2010)
Zombieland (USA 2009)
Zwei Freunde und ihr Dachs (Norwegen 2015)
Zwischen den Stühlen (Deutschland 2016)
„Die Bankenkrise war im Grunde eine Vertrauenskrise“ (Interview)
„Die Menschen verfügen über zu wenige Informationen, um sich ein eigenes Bild zu machen“ (Interview)
Flucht
14 km – Auf der Suche nach dem Glück (Spanien 2008)
A Most Wanted Man (USA, Großbritannien, Deutschland 2014)
Alle Kinder dieser Welt (Italien 2005)
Alles gut (Deutschland 2016)
Als der Wind den Sand berührte (Frankreich, Belgien 2006)
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Deutschland, Schweiz 2019)
Als Paul über das Meer kam (Deutschland 2017)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt Roads (Artikel)
Arbeitsblätter (Artikel)
"Auch wenn wir einen anderen Hintergrund haben, können wir Freunde sein" (Interview)
Auf gepackten Koffern (Hintergrund)
Augenblick Freiheit, Ein (Österreich, Frankreich 2008)
Babai (Deutschland, Kosovo, Mazedonien, Frankreich 2015)
Ballon (Deutschland 2018)
Bekas (Schweden, Finnland, Irak 2012)
Belma (Dänemark, Schweden 1995)
Blinder Passagier (Niederlande, Usbekistan 1997)
Bock for President (Österreich 2009)
Borderland Blues (Deutschland, USA 2016)
Can’t Be Silent (Deutschland 2013)
Casablanca (USA 1942)
Close-up Kurdistan (Deutschland 2007)
Curveball - Wir machen die Wahrheit (Deutschland 2019)
"Damit kann sich jedes Kind identifizieren" (Interview)
Dämonen und Wunder (Frankreich 2015)
"Das Gegenwärtige und das Vergangene sind gleichzeitig da" (Interview)
Das Salz der Erde (Frankreich 2014)
Deportation Class (Deutschland 2016)
Der Junge Siyar (Norwegen, Deutschland, Irak 2013)
Der Mann, der seine Haut verkaufte (Tunesien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Schweden 2020)
Der Pfad (Deutschland, Spanien 2021)
Die andere Seite der Hoffnung (Finnland 2017)
Die Farbe des Ozeans (Deutschland 2011)
Die Odyssee (Frankreich, Deutschland, Tschechien 2020)
Dol – Tal der Trommeln (Irak, Frankreich, Deutschland 2007)
Ein bisschen bleiben wir noch (Österreich 2020)
Ein Lied für Beko (Armenien, Deutschland 1992)
Ein Sack voll Murmeln (Frankreich, Kanada, Tschechien 2017)
Eldorado (Schweiz, Deutschland 2018)
Exil (Frankreich 2004)
Fannys Reise (Frankreich 2016)
Figurenanalyse: Die Farbe des Ozeans (Hintergrund)
Flee (Dänemark, Frankreich, Schweden, Norwegen 2021)
Flucht ins Urlaubsparadies (Hintergrund)
Fremd (Deutschland, Mali, Algerien, Marokko 2011)
Futur Drei (Deutschland 2019)
Gangsterläufer (Deutschland 2011)
geheime Leben der Worte, Das (Spanien 2005)
Gestrandet (Deutschland 2016)
Glück (Deutschland 2012)
grüne Gold, Das (Schweden, Deutschland, Finnland 2016)
Haunted (Syrien 2014)
Havre, Le (Deutschland, Finnland, Frankreich 2011)
Heimatland (Schweiz, Deutschland 2015)
Hell (Deutschland, Schweiz 2011)
Hoppet (Schweden, Norwegen, Deutschland 2007)
Hotel Sahara (Deutschland 2008)
Human - Die Menschheit (Frankreich 2015)
Human Flow (Deutschland, Kenia 2017)
Hundert Jahre Brecht (Deutschland 1997)
Innen Leben (Belgien, Frankreich, Libanon 2017)
Jadup und Boel (DDR 1981)
Kein Ort - Nowhere in Europe (Deutschland, Polen 2009)
Les Sauteurs – Those Who Jump (Dänemark 2016)
Life on the Border (Irak, Syrien 2015)
Lord of War – Händler des Todes (USA 2005)
Mediterranea (Italien, Frankreich, USA, Deutschland, Katar 2015)
Mein Freund, der Pirat (Niederlande 2020)
Monsieur Lazhar (Kanada 2011)
Neben den Gleisen (Deutschland 2016)
Neuland (Schweiz 2013)
Nur wir drei gemeinsam (Frankreich 2015)
Ohne Papiere (Hintergrund)
Paulas Geheimnis (Deutschland 2006)
Piroge, Die (Frankreich, Senegal, Deutschland 2012)
Roads (Deutschland, Frankreich 2018)
Schildkröten können fliegen (Iran, Irak 2004)
Sebastian Schipper über seinen Film Roads (Hintergrund)
Seefeuer (Italien, Frankreich 2016)
Sommer in New York, Ein – The Visitor (USA 2007)
Stille Sehnsucht – Warchild (Deutschland, Slowenien 2005)
This Rain Will Never Stop (Ukraine, Lettland, Deutschland, Katar 2020)
Touki Bouki (Senegal 1973)
Transit (Deutschland, Frankreich 2018)
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (Frankreich 2017)
Vor der Morgenröte (Deutschland, Frankreich, Österreich 2016)
Welcome (Frankreich 2009)
Welcome to Norway (Norwegen 2015)
Willkommen auf Deutsch (Deutschland 2014)
Winterkinder – Die schweigende Generation (Deutschland 2005)
Wo ist Anne Frank (Belgien, Frankreich, Niederlande, Israel, Luxemburg 2021)
Zaytoun (Frankreich, Israel, Großbritannien 2012)
Zentralflughafen THF (Deutschland, Frankreich, Brasilien 2018)
Zu weit weg (Deutschland 2019)
Zu weit weg (Deutschland 2018/19)
Folter
Brothers (USA 2009)
Casino Royale (USA, Großbritannien, Tschechien 2006)
Das Ministerium für Staatssicherheit, Das – Alltag einer Behörde (Deutschland 2002)
Kriegsvergewaltigungen als Waffe (Hintergrund)
letzte König von Schottland, Der – In den Fängen der Macht (Deutschland, Großbritannien 2006)
Life on the Border (Irak, Syrien 2015)
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush (Deutschland/Frankreich 2022)
Salvador - Kampf um die Freiheit (Spanien, Großbritannien 2006)
Schachnovelle (Deutschland, Österreich 2021)
The Report (USA 2019)
The Wind that Shakes the Barley (Irland, Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien 2006)
Weiße Raben (Deutschland 2005)
Wer Feuer sät (Frankreich, Großbritannien, Südafrika, USA 2006)
Forschung
Apollo 10 ½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter (USA 2022)
Arrival (USA 2016)
Auf der Suche nach dem Gedächtnis - Der Hirnforscher Eric Kandel (Deutschland 2008)
Das Riesending – 20.000 Meter unter der Erde (Deutschland 2021)
Deepwater Horizon (USA 2015)
Der Schwarm (Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Österreich, Schweden, Schweiz 2023)
Die Epoche des Menschen (Kanada 2018)
"Die Freiheit, ja oder nein zu sagen" (Interview)
Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee (Deutschland 2020)
Hi, AI (Deutschland 2019)
Hi, AI (Germany 2019)
Im Schatten des Mondes (USA, Großbritannien 2007)
Joseph Weizenbaum (Hintergrund)
Kon-Tiki (Norwegen, Dänemark, Großbritannien 2011)
Little Joe - Glück ist ein Geschäft (Österreich, Deutschland, Großbritannien 2019)
Marie Curie (Frankreich, Polen, Deutschland 2016)
Marie Curie – Elemente des Lebens (Großbritannien, Frankreich 2019)
Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer (USA 2019)
Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs (USA 2013)
Plug & Pray (Deutschland 2009)
Reise zum sichersten Ort der Erde, Die (Schweiz 2014)
Space Tourists (Schweiz 2009)
Splice – Das Genexperiment (USA, Kanada, Frankreich 2009)
Unter Menschen (Deutschland, Österreich 2013)
Voll verzuckert – That Sugar Film (Australien 2014)
Zwischen Himmel und Eis (Frankreich 2015)
Frankreich
Augenblicke: Gesichter einer Reise (Frankreich 2017)
Die Ferien des Monsieur Hulot (Frankreich 1953)
Die Folgen des Feminismus (Frankreich 1906)
Eine Frau ist eine Frau (Frankreich 1961)
Frieden, Liebe und Death Metal (Frankreich, Spanien 2022)
"Künstlerinnen sind unterrepräsentiert, aber sie waren immer da" (Interview)
Schießen Sie auf den Pianisten (Frankreich 1960)
Frauen
11 Freundinnen (Deutschland 2013)
24 Wochen (Deutschland 2016)
4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage (Rumänien 2007)
Adam (Marokko, Frankreich 2019)
Agora – Die Säulen des Himmels (Spanien, USA 2009)
Alles über meine Mutter (Spanien 1999)
An ihrer Stelle – Fill The Void (Israel 2013)
"Annes Gedanken, ihre inneren Konflikte sind immer noch aktuell" (Interview)
Anregungen für den Unterricht (Artikel)
Appropriate Behavior, einfach ungezogen (Großbritannien 2014)
Arbeitsblatt (Artikel)
Arbeitsblatt (Artikel)
Auf dem Weg nach Oregon (USA 2010)
Auf der anderen Seite (Deutschland, Türkei, Italien 2007)
Ayla (Deutschland 2010)
Ballade von der weißen Kuh (Iran, Frankreich 2020)
Beste Zeit (Deutschland 2007)
Black Swan (USA 2010)
Body of Truth (Deutschland, Schweiz 2019)
Bombshell – Das Ende des Schweigens (USA 2019)
Cléo – Mittwoch zwischen 5 und 7 (Frankreich, Italien 1962)
Close to Home (Israel 2005)
Das brandneue Testament (Frankreich, Belgien, Luxemburg 2015)
Das Fräulein (Deutschland, Schweiz, Bosnien-Herzegowina 2006)
Das melancholische Mädchen im Kontext feministischer Vorbilder (Hintergrund)
Das Rad der Geschichte voran drehen – Frauen in der Islamischen Republik Iran (Hintergrund)
Das Reisfeld (Kambodscha, Frankreich, Schweiz, Deutschland 1994)
Das Undarstellbare zeigen – Kinobilder aus den Konzentrationslagern (Hintergrund)
Der Glanz des Unsichtbaren (Frankreich 2019)
Der Sommer mit Mamã (Brasilien 2015)
Dido Elizabeth Belle (Großbritannien 2013)
Die Berufung (USA 2018)
Die Fremde (Deutschland 2010)
Die göttliche Ordnung (Schweiz 2016)
Die perfekte Kandidatin (Deutschland, Saudi-Arabien 2019)
"Die saudische Gesellschaft ist total patriarchalisch." (Interview)
"Die Sittenwächter sind überall" (Interview)
Die Unbeugsamen (Deutschland 2020)
Dixie Chicks: Shut Up and Sing, The (USA 2006)
Don't Give a Fox (Dänemark 2019)
Egon Schiele – Tod und Mädchen (Österreich, Luxemburg 2016)
Ehe der Maria Braun, Die (BRD 1978)
Eine Frau ist eine Frau (Frankreich 1961)
Embrace – Du bist schön (Australien 2016)
Emmas Glück (Deutschland 2005)
Endzeit (Deutschland 2018)
Es begab sich aber zu der Zeit ... (USA 2006)
Esmas Geheimnis – Grbavica (Österreich, Deutschland, Kroatien, Bosnien-Herzegowina 2005)
Female Pleasure (Schweiz, Deutschland 2018)
Flame (Zimbabwe, Namibia, Frankreich 1996)
freie Wille, Der (Deutschland 2006)
Fünfte Jahreszeit, Die (Frankreich, Iran 1997)
Gayby Baby (Australien 2015)
geheime Leben der Worte, Das (Spanien 2005)
Geheime Wahl (Iran 2001)
Gerdas Schweigen (Deutschland 2008)
Geschichte der Qiu Ju, Die (Hongkong, China 1992)
Ghostbusters (USA 2016)
Girlfight – Auf eigene Faust (USA 2000)
Gott existiert, ihr Name ist Petrunya (Mazedonien, Frankreich, Belgien, Slowenien, Kroatien 2019)
"Gott und die Religion stehen in meinem Film für autoritäre Strukturen" (Interview)
Helke Misselwitz über Winter Adé (1988) (Interview)
Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen (USA 2016)
Hive (Kosovo, Schweiz, Nordmazedonien, Albanien 2021)
Hüterin der Wahrheit, Die (Dänemark, Norwegen, Tschechische Republik, Island 2015)
"Ich wollte Frauen und Mädchen in ihrem Zutrauen zu sich selbst bestärken." (Interview)
Ihre beste Stunde (Großbritannien 2016)
Im Bazar der Geschlechter (Deutschland, Österreich 2009)
Innen Leben (Belgien, Frankreich, Libanon 2017)
Ixcanul (Guatemala 2014)
Joy – Alles außer gewöhnlich (USA 2015)
Kairo 678 (Ägypten 2010)